Alte Amtsvogtei

icon-pin
Papenstraße 15, 48488 Emsbüren
Historische Stätte Heiraten

Alte Amtsvogtei in Emsbüren

Die Alte Amtsvogtei wurde 1824 vom Emsbürener Amtsvogt Christoph Heinrich Oelker als Wohnhaus und Amtssitz errichtet. 1880 erwarb die Interessengemeinschaft Emsbürener Fortbildungsschule das Anwesen – 1884 wurde es an die Emsbürener Schulgemeinde übertragen.

Von 1884 bis 1917 bewohnte der bekannte Emsbürener Hauptlehrer und Heimatforscher Joseph Tiesmeyer (1856 – 1918) das Haus.
Von da an diente es durchgehend als Lehrerdienstwohnung und wurde in den späten sechziger Jahren an den Konrektor der Hauptschule verkauft.

2006 hat die Gemeinde Emsbüren das Haus erworben und komplett saniert. In diesem Gebäude sind zurzeit der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV), der Heimatverein, eine Wohnung und das Trauzimmer des Standesamtes Emsbüren untergebracht.

icon-info
Details

Geschichtswerkstatt des Heimatvereins Kirchspiel Emsbüren
nach telefonischer Vereinbarung: 05903 534

Historisches Trauzimmer der Gemeinde Emsbüren
Standesamt der Gemeinde Emsbüren: 05903 930547

Familienzentrum Emsbüren nach Tel. Vereinbarung
Tel. 05903 - 930547, mobil: 011525 - 9606242

Autor

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Emsland Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: p_100028439