Heimathof Emsbüren

icon-pin
Ludgeristraße 2, 48488 Emsbüren
Museum / Museumsdorf Heimathaus

Heimathof und Freilichtmuseum in Emsbüren

Was heute wie ein kleines Dörfchen mit insgesamt acht Häusern wirkt, baute der Heimatverein Emsbüren am südlichen Ortsrand seit 1974 nach und nach auf. Zuerst wurde das alte Bauernhaus aus dem Jahre 1766 hierher versetzt, dann holte man das etwa gleichaltrige Backhaus dazu. In seinem funktionstüchtigen Ofen können nach vierstündigem Anheizen 65 Brote und anschließend sechs große Bleche Butterkuchen gebacken werden.

Im Laufe der Jahre folgten eine vollständig ausgestattete Schmiede, die regelmäßig genutzt wird, ein Schafstall, eine Wagenremise, eine Scheune, ein Heuerhaus, in dem das Hausmeisterpaar lebt, sowie das Kräuterhaus am Heilkräutergarten. Dieser Garten allein ist übrigens einen Besuch wert, denn auf 2.000 Quadratmetern wachsen hier etwa 200 Heilpflanzen, die im 18. Jahrhundert zu zahlreichen bäuerlichen „Hausapotheken“ gehörten.

Der Garten und die weiteren Außenanlagen lassen sich jederzeit kostenlos besichtigen. Wer einen Blick in die komplett eingerichteten Häuser werfen will oder die Schmiede und das Backhaus in Aktion erleben will, sollte Termine und Öffnungszeiten im Auge behalten. Spannend sind zudem die Führungen durch den Garten.

icon-info
Details

Folgende Angebote des Heimatvereins können gebucht werden:

Besichtigung des Heimathofes mit Führung
Eintritt mit Führung: 3,00 € pro Person

Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Butterkuchen möglich
(ab 20 Personen)
Kosten: auf Anfrage

immer geöffnet

Eine Besichtigung der Außenanlage ist jederzeit kostenlos möglich.
Der Heilkräutergarten ist jeden 3. Sonntag im Monat von Mai - September von 14:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Autor

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Emsland Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100028559