FrauenOrt ,,Mathilde Vaerting Messingen"

icon-pin
Frerener Straße 11, 49832 Messingen
Historische Stätte

FrauenOrt ,,Mathilde Vaerting Messingen"

Die zur Dr. phil. promovierte Wissenschaftlerin ist Wegbereiterin der kritischen Geschlechterforschung. Ihre Arbeit leistete sie gegen den Widerstand des männlich geprägten Wissenschaftsapparates - auch an der Universität Jena, an die sie 1923 als erste Professorin berufen wurde. Mit der NS-Diktatur erfolgten 1933 Entlassung, Publikations- und Ausreiseverbot.

Mathilde Vaerting war interdisziplinär tätig. Sie entwickelte neue Unterrichtswege, um z.B. das Interesse von Mädchen an Mathematik zu fördern. Der von ihr beschriebene Einfluss sozialer Erwartungen auf das Lernen ging 1971 als „Pygmalion-Effekt“ in die Literatur ein. Die neuere Geschlechterforschung knüpft an viele ihrer Forschungsthemen an.

icon-info
Details
Deutsch
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
Bodenmarkierungen in Wartebereichen
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
immer geöffnet
Autor
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Samtgemeinde Freren destination.one

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100055573