Hasetal – Flusslandschaft im Wandel

sehr leicht
54,5 km
3:37 h
223 m
209 m
29 m
11 m
Radfahren

Knotenpunktabfolge: 42-29-52-01-39-82-69-33-15-80-36-23-30-12-87-67-14-02-41-62-55-20-59-17-64-47-34-53-99-38-79-58-19-09 - Richtung 42

Die flache Landschaft des Geoparks Emsland wirkt sich auch auf die Flüsse aus. So hat die Hase in ihrem Unterlauf ein sehr geringes Gefälle. Zusammen mit dem sandigen Untergrund führte dies zur Ausbildung einer Vielzahl von Flussschleifen, sogenannten Mäandern, die auf dieser 55 km langen Rundtour immer wieder zu erkennen sind. Einige Altwasser – von der Hase abgetrennte Flussarme – sind heute noch vorhanden, andere sind ausgetrocknet. Weitere Altwasser mussten in den 1970er Jahren dem Bau des Haselünner Sees weichen, der als Hochwasserrückhaltebecken dient. Von hier aus startet die Radtour.

icon-pin
Karte

Hasetal – Flusslandschaft im Wandel

Beginn der Tour, Haselünne

Ansprechpartner:

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1, 49716 Meppen
icon-info
Details
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Organisation

Emsland Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Emsland Tourismus GmbH

Quelle: Emsland Tourismus GmbH green-solutions

Organisation: Emsland Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 26.03.2024

ID: geocoaching_tour_394116