Das emsländische Radroutennetz umfasst 3.500 Kilometer ausgebaute Radwege, die meist abseits der befahrenen Straßen führen. Ganz individuell kann das Emsland erradelt werden, denn es gibt über 45 thematische Tagestouren zwischen 15 und 75 Kilometer Länge. Da ist für jedes Frauchen und Herrchen etwas dabei. Die kostenfreie Emsland App ist eine ideale Unterstützung für die persönliche Tourenplanung von zu Hause aus und als Wegweiser vor Ort.
Einen ausgedehnten Radurlaub zusammen mit Ihrem Vierbeiner macht der 395 Kilometer lange Rundkurs Emsland-Route möglich. Alle Orte im Emsland sind, als wären sie an einer Perlenkette aufgeschnürt, mit dem Radweg verbunden. So können Sie die Tagesetappen von Ort zu Ort Ihrer Kondition und der Ihres Hundes anpassen. Die Distanzen liegen meist zwischen zehn und 35 Kilometer.
Die Emsland-Route verbindet Sehenswürdigkeiten und Superlative wie die Meyer Werft in Papenburg, den Erlebnispark Emsflower in Emsbüren, das Emsland Moormuseum in Geeste und das Barockschloss Clemenswerth in Sögel miteinander. Charmant sind die Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand. Viele Landgasthöfe und Bauernhofcafés haben sich auf Hunde eingestellt.
Ein besonderes Erlebnis ist der Ems-Radweg, der von der Quelle bei Hövelhof bis zur Mündung in die Nordsee bei Emden führt. Seit diesem Jahr ist es möglich, über den Radverleihservice auch Gepäcktaschen, Körbe, Tachos und Anhänger für Hunde auszuleihen.