Maritime Vergangenheit erlebbar - Das Schifffahrtsmuseum Haren (Ems) ist seit jeher mit der Schifffahrt verbunden. Bei einer interessanten Führung durch das Freilichtschifffahrtsmuseum wird die Vergangenheit erlebbar.
Unsere Museumsführer, allesamt ehemalige Seeleute, werden Ihnen anhand der Attraktionen im Museum und auch anhand eigener Erfahrungen die Geschichte der Schifffahrt in der Stadt Haren (Ems) erläutern.
Träger des Schifffahrtsmuseum ist der Heimatverein Haren (Ems). Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.heimatverein-haren.deKosten:
Erwachsene: 4,00 Euro pro Person
Familien: 8,00 Euro
Kinder, Jugendliche, Studenten
&Schwerbehinderte: 1,00 Euro pro Person
zzgl. Führung: 20,00 Euro
Schulklassen / Jugendgruppen mit Führung 3,00 Euro pro Schüler
Ebenfalls bietet das Schifffahrtsmuseum für Gruppen ein Zusatzprogramm an, wie beispielsweise das "Datt Haarske Püntker Patent.
Erleben Sie wie die Schifffahrtsgeschichte lebendig wird!
Erkunden Sie das alte Schleusenwärterhaus am Haren-Rütenbrock-Kanal zusammen mit
seinen sieben davorliegenden Schiffen. Hier wird die Geschichte der Harener Binnen- und Seeschifffahrt in ihrer ganzen Vielfalt dokumentiert und gibt Ihnen einen Einblick in die Schiffsentwicklung und das Leben und Wohnen an Bord.
Als Abschluss können Sie sich auf einer Gästefahrt mit der „Haren“ (max. 10 Personen) oder mit der „Meppen“ (max. 24 Personen) bei Kaffee und Kuchen entspannen und Haren (Ems) von der Wasserseite aus erkunden.
Leistungen:
1 x Besuch im Schifffahrtsmuseum Haren (Ems)
2-stündige Schifffahrt (entweder mit der „Haren“ (max. 8 Personen) oder der „Meppen“ (max. 24 Personen))
1 x Kaffee/Tee satt + 1 Stück Kuchen
Dauer: 2,5 Stunden
Preis pro Person: ab 20,00 € p. P.
Buchbar: 01.05.2021 - 31.10.2021
Führungen können auch auf Plattdeutsch stattfinden.