Das Emsland ist bunt, nicht bergig: In der Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein ausgeprägtes Radwegenetz von über 2.400 Kilometern Länge. Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler folgen den einheitlich lückenlos ausgeschilderten Routen zumeist auf kleinen Nebenstraßen durch die abwechslungsreiche Landschaft und in nette kleine Orte, die zum Rastmachen und Bummeln einladen.
Wer zunächst nur das Emsland und dessen Highlights entdecken will, folgt bei dem „Urlaub mit Flachland-Garantie“ dem Rundkurs der Emsland-Route. Die „Emsland-Acht“ führt in beide Naturparke und verbindet entlang der Ems Meppen, Lingen, Haren (Ems) und Papenburg. Sie erschließt das idyllische Flüsschen Hase, geleitet Radfahrer zum Barockschloss Clemenswerth, in die alte Korn- und Hansestadt Haselünne und zu zahlreichen Megalithgräbern.
Überregionale Radwanderwege wie der Ems-Radweg und die Rad-Route Dortmund-Ems-Kanal folgen dem Lauf des Flusses durch die Nordwestdeutsche Tiefebene in Richtung Nordsee. 45 Tagestouren zwischen 15 und 75 Kilometer Länge führen in die schönsten Ecken des Emslandes und bieten zahlreichen Möglichkeiten für Sternfahrten.
Anregungen und Tourentipps, Planungshilfen und einen Überblick über den Service rund ums Rad finden Sie auf dieser Seite.