Ein naturnaher Garten im Ort Vrees (Werlte)
Wo einst das Gemüse für des Pastors Küche wuchs, pflegt der Heimatverein seit 2002 reizvolle Rückzuggebiete für viele Tiere und Pflanzen. Dazu gehören eine Wildkräuterwiese, auf der zahlreiche Insekten Nahrung finden und ein Totholzhaufen, in dem sich die Kerbtiere verstecken können. Den Steinhaufen wissen unter anderem Eidechsen zu schätzen, die Wallhecke nutzen zahlreiche Vögel zum Nestbau. Gleichwohl behielt Pastors Goarn seine alte Form und Struktur, denn die alten Obstbäume, Buchsbaum- und Hainbuchenhecken blieben erhalten. Und die Kräuter? Wachsen heute in Kräuterspirale und Hochbeet. Der Garten kann jederzeit besichtigt werden - Heimatverein und Akteure freuen sich über jeden Besucher.