Der VVK startet am 15. November!
Die Theatergruppe Thuine präsentiert in diesem Jahr das plattdeutsche Lustspiel von Marianne Santl aus dem Wilhelm Köhler Verlag. Es handelt sich wie in jedem Jahr um eine Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderschutzbundes Lingen.
Zum Inhalt:
Um konkurrenzfähig zu bleiben, haben Franz und Monika Schwennen ihren Hof um einen Stall erweitert und es wurden neue Maschinen angeschafft. Der Hof ist deshalb hoch verschuldet.
Nun können die Raten für die neuen Landmaschinen aufgrund des schlechten letzten Sommers nicht gezahlt werden. Diesen Zustand will der Landmaschinenhändler Wagner für sich ausnutzen. Er ist Witwer und hat seit einiger Zeit ein Auge auf Lena, die junge Tochter der Schwennens geworfen. Franz ist mit dieser Verbindung überhaupt nicht einverstanden. Wagner setzt die Schwennens unter Druck. Wenn die Hochzeit nicht zustande kommt, will er den Mähdrescher zurückhaben. Was natürlich in der Haupterntezeit gar nicht geht.
Die Schwennens versuchen irgendwo Geld aufzutreiben. Selbst Oma füllt noch schnell einen Lottoschein aus. Lena findet einen fremden Rucksack in der Heuscheune. Noch bevor sie mit Hilfe von Oma und Opa den Rucksack öffnet, erfahren sie von einem Banküberfall in Thuine. Sie verstecken den Rucksack mit dem vielen Geld in einer Truhe, um es später der Bank zurückzugeben.
In der Nacht steigt Charly in das Schwennenhaus ein und sucht nach dem Geld. Oma und Opa haben ihn überwältigt und zu einem Geständnis gezwungen. Von nun an geht alles drunter und drüber.
Wagner muss hingehalten werden, die Bank soll ihr Geld zurück haben und was findet die Polizei bei der Hausdurchsuchung?