Das Backhaus aus dem späten 18. Jahrhundert stand ursprünglich in einer Weide nahe eines privaten Wohnhauses in Heitel. Nach baulichen Veränderungen und einer Erweiterung im 19. Jahrhundert wurde es 1993 auf den Hof umgesetzt. Das typische Hofbackhaus wurde so vor dem Verfall bewahrt.
Der Backofen ist außen angebaut, voll funktionsfähig und wird anlässlich besonderer Veranstaltungen zum Brotbacken genutzt. Der Raum im Backhaus ist für kleinere Veranstaltungen eingerichtet. Eine Seite dient heute als Wartehäuschen für die Schülerbeförderung.