Am 5. Mai 1950 beschloss der Bundestag in Bonn einstimmig den Antrag zur „Erschließung der Ödländereien des Emslandes“. Der Emslandplan sollte die Region für Landwirtschaft, Industrie und Flüchtlinge erschließen. Dank des Abkommens zwischen den USA und Europa über wirtschaftliche Wiederaufbauhilfen und Fördermittel nach Kriegsende konnte das Vorhaben durchgeführt werden.
Im Jahr 2025 jährt sich der Beschluss des Deutschen Bundestages als größtes Wiederaufbauprogramm der Nachkriegszeit zum 75. Mal. Der sogenannte Emslandplan sollte damals die Region für Landwirtschaft, Industrie und Flüchtlinge erschließen. Heute kann von einer wahren Erfolgsgeschichte gesprochen werden.
In Kooperation mit der Emsländischen Landschaft und dem Emsland-Kurier möchten wir den Emslandplan mit Ihren Geschichten feiern. Berichten Sie uns unter dem Motto „Emslandliebe – Gestern. Heute. Morgen.“ von Ihren Erlebnissen, Begegnungen und ehrenamtlichem Engagement im Heimatverein. Der Emsland-Kurier freut sich auf ihre Einsendung an meppen@el-kurier.de. Sämtliche Beiträge werden dort im Jubiläumsjahr veröffentlicht.
Außerdem sind sie ab Mitte Mai 2025 in unserem Emsland-Blog nachzulesen.