Der Bauerngarten in Lorup lädt zum Schlendern zwischen vielen Beerensträuchern ein
Direkt hinter dem Rathaus in Lorup liegt ein Bauerngarten mit angeschlossener Streuobstwiese. Bei der Fläche handelt es sich um die ehemalige Gartenanlage des Krankenhauses und späteren Altenheimes in Lorup. Errichtet wurde der erste Gebäudeabschnitt des Krankenhauses im Jahre 1934. Das Grundstück wurde seinerzeit aus Reihen der Bevölkerung der Kath. Kirchengemeinde Lorup gestiftet. Die Krankenbetreuung erfolgte von Thuiner Schwestern, die bereits seit 1913 in Lorup in der Krankenpflege tätig waren. Nach Erweiterung des Gebäudes im Jahre 1958 wurde das Krankenhaus noch bis 1972 betrieben und danach in ein Altenheim, nach wie vor unter Leitung der Thuiner Schwestern, umgewandelt. Mit Ablauf des Jahres 1995 wurde der Betrieb des Altenheimes eingestellt. Im Sommer 1996 erwarb die Gemeinde Lorup das leerstehende Gebäude und den Hauptteil des Grundstückes von der Kath. Kirchengemeinde. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten konnte das heutige Rathaus im Frühjahr 1998 als Sitz der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Der heutige Bauerngarten wurde 2009 im Rahmen eines LEADER-Projektes hergerichtet. Die Wege laden zum Schlendern zwischen vielen Beerensträuchern ein, von denen gerne auch einmal genascht werden darf.