Das Museum zeigt den Weg von der Entstehung über die Suche und Bohrung bis hin zur Förderung
Das Erdöl-Erdgas-Museum ist aus gutem Grund in Twist zu Hause, denn rund um die Gemeinde erstrecken sich die größten Erdölfelder Deutschlands. Die Ausstellung zeigt, wie die begehrten Bodenschätze hier gefunden wurden und wie sie seit mehr als 70 Jahren gefördert werden. Zudem machen aufwendige Modelle und originale Bauteile anschaulich, wie zum Beispiel Bohranlagen und Pipelines funktionieren. Außerdem geht es in der Ausstellung um Erdgeschichte, um die Entstehung der Bodenschätze vor Jahrmillionen.
Äußerlich ist das Museum den benachbarten Heimathäusern angepasst. Die 450 Quadratmeter große Ausstellung im Inneren jedoch ist modern und lichtdurchflutet. Die obere Galerie wird immer wieder für Sonderausstellungen genutzt. Auf dem Freigelände des Museums sind große Anlagenteile aus dem Erdöl-Erdgas-Betrieb zu besichtigen.