Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Haren (Ems)
Kategorie
Naturpark , Geopark , Naturpark Moor/Veenland
Ort | Haren (Ems) |
---|---|
Kategorie | Naturpark , Geopark , Naturpark Moor/Veenland |
Tausendschritt war es den Bürgern Harens ehemals erlaubt, Torf für den Hausbedarf aus der nahegelegenen Moorfläche per Handtorfstich zu gewinnen – daher stammt der Name des heute 65 Hektar großen Naturschutzgebietes. Im südlichen Moorwald kann man noch heute die Spuren des bäuerlichen Handtorfstiches erkennen.
Vom Radweg aus an der Süd-Nordstraße sind die herausragenden, toten Birkenstämme gut zu erkennen. Auch ein südlich gelegener Sandweg gewährt Einblicke in die Renaturierung der einst trockengelegten Moorflächen: Im Zuge der Wiedervernässung füllen sich eingedeichte Moorflächen wieder mit Regenwasser, was wiederum dazu führen soll, dass die Birken absterben. Zurück bleiben die Birkenstammskelette, die dem Tausendschrittmoor sein skurriles Aussehen verleihen. Dagegen entwickeln sich durch die Vernässungsmaßnahmen wieder typische Pflanzen eines Hochmoores, wie z.B. Torfmoos, Wollgras und die Moosbeere. Heute beherbergt die Moorfläche einige Vorkommen sehr seltener Nachtfalterarten, Ameisen-, Käfer- und Libellenarten sowie ein großes Vorkommen der hochmoortypischen Moosbeere.