Der Sage nach durchzogen einst die Hünen, gigantische Riesen, die dichten Urwälder des Hümmlings. Jedes Jahr veranstalteten sie ein rauschendes Fest nachdem sie Bären und Hirsche in der einst ausgedehnten Wildnis jagten. Da sie Wettstreite liebten versammelten sie sich auf der Loruper Höchte, einem kleinen Höhenzug des Hümmlings, um ihr altes Kegelspiel zu spielen. Dazu hatten sie im benachbarten Friesland Steine zu Kegeln aufgehäuft, die sie nun vom Hümmling aus zu treffen versuchten. Einer dieser Wurfsteine war jedoch so gigantisch, dass sich nur der größte der Hünen traute ihn zu heben. Mit einem gewaltigen Wurf schleuderte er den Stein in Richtung Friesland, doch wurde er von den Ästen einer großen Eiche in Börger abgelenkt und krachte dort zu Boden. Da die Hünen dies als ein Zeichen ihrer alten Götter deuteten opferten sie fortan ihre Jagdbeute an diesem großen Stein, der bis heute in Börger zu finden ist.