Eingebettet in eine idyllische Landschaft liegt die Wassermühle Bruneforth
Ihre idyllische Lage und ihr romantisches Flair machen die Wassermühle Bruneforth zu einem beliebten Ausflugsziel. Kein Wunder also, dass sich Heimatverein und Gemeinde um ihren Erhalt bemühen – und das Fachwerk-Ensemble sogar nach einem Brand 1974 originalgetreu wieder aufbauten.
Kirche in freier Natur
Es ist wahrlich ein ganz besonderes Erlebnis, in freier Natur Gottesdienst zu feiern. Umrahmt von der im Frühling erwachenden Natur und der Begleitmusik durch die singenden Vögel dreht sich das Mühlenrad im Hintergrund.
Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion wurde von der Staverner Jugend die Weidenkirche im Jahr 2019 auf dem Platz vor der 500 Jahre alten Wassermühle erstellt.
Sie ist zusammen mit der Wassermühle Bruneforth und den angrenzenden Großsteingräbern Anziehungspunkt für viele Wander- und Radwandertouren und mit zwischenzeitlich fest installierten sanitären Einrichtungen ein fester Bestandteil auf den ausgewiesenen Strecken im Naturpark Hümmling.