Diese zweistündige Radtour führt in Begleitung der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin an Orte rund um Esterwegen, die kulturhistorisch bedeutsam und erfasst sind, aber die oft auch unbekannt sind. Es sind Plätze in der Natur und in der Landschaft, die eine Geschichte haben, die Angela Westermann kennt und erzählt. Schluchten, Sanddünen, ein letztes Doppelhaus aus alten Zeiten haben eine Vergangenheit ebenso wie eine Roteichenallee an der Gedenkstätte Esterwegen.
Treffpunkt: Parkplatz Lidl Poststr. 30 26897 Esterwegen
Führung: Angela Westermann | Gebühr: 7,00 pro Person €
Anmeldung: 05955 1748 oder 0152 34139649
Hinweis: eigenes Rad, ggf. Fahrradhelm
Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen