Während in alten Zeiten „Weise Frauen“ an der Form des Bauches „erkannten“, ob ein Junge oder Mädchen geboren wurde, ist das Wissen um das Leben zwischen Zeugung und Geburt explodiert. Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung der Einheit Mutter-Kind treten an die Stelle des mystischen „Bauchgefühls“.
Der Blick auf die Schwangerschaft hat sich starkverändert: Genetik, Epigenetik, aber auch Umwelteinflüsse wie Ernährung und andere Umwelteinflüsse können Einfluss auf das ungeborene Kind nehmen. Nicht nur während der Tragzeit im Mutterleib, sondern das gesamte Leben prägen. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Stressoren des Großvaters Einflüsse auf das Ungeborene haben können.
Dr. Marc Schüßler ist Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Ludmillenstift. Er kennt sich als Perinatologe mit sehr langer Erfahrung auch in der Pränataldiagnostik gut aus. Auch der veränderte Lifestyle werdender Eltern sind ihm bekannt. Hunger spielt heute keine Rolle mehr bei uns, dafür aber falsche Ernährung und Suchtverhalten.
Im Rahmen der Patientenakademie lädt er, zusammen mit den KollegInnen des ortsansässigen Perinatalzentrums, alle Interessierten zu einem spannenden Einblick in die moderne Wissenschaft ein. Moderne Untersuchungsmethoden und Daten werden vorgestellt laientauglich erklärt.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 28.05.2025 um 18 Uhr im Hotel von Euch, Kuhstraße 21 in Meppen statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch sind die Kapazitäten begrenzt.