„vielschichtig“ - Ausstellung textiler Kunstwerke der Lingener Künstlerin Gertrud Schaper
Am Sonntag, 11. Mai, um 11 Uhr, eröffnet der Kunstkreis Haren e.V., im Rathaus der Stadt Haren (Ems), seine nächste Ausstellung, zu der alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen sind.
Die in Lingen lebende Künstlerin, Gertrud Schaper verwendet für ihre Arbeiten nicht klassische Materialien wie Stift, Farbe und Pinsel. Vielmehr „zeichnet“ und „malt“ sie mit Nadel und Faden. Sie appliziert und collagiert Stoffe, Netze, Tüll, Fäden, Wolle und Garn auf die Leinwand. Durch sich überlagernde, transparente Stoffe lässt sie in ihren Werken eine Dreidimensionalität entstehen und formt - in Verbindung mit freier, teils filigraner Stickerei – eine bestechende, im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtige textile Bildsprache; vielschichtig auch, weil ihre Werke unterschiedliche Interpretationen zulassen. Der Mensch und die ihn prägenden vielschichtigen Erfahrungs- und Lebenswirklichkeiten stehen im Mittelpunkt des Werkes der Künstlerin.
Gertrud Schaper studierte Textilgestaltung an der Universität Köln. Nach ihrem Examen war sie einige Jahre als freie Mitarbeiterin bei Prof. Hilda Sandtner, an der Universität Augsburg, tätig. Seit 2013 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Lingen.
Bei der Vernissage am 11. Mai, wird Meike Behm, Direktorin der Lingener Kunsthalle, in die Ausstellung einführen. Das musikalische Rahmenprogramm wird Paul Julius Emmler gestalten, ein junger Cellist aus Nordhorn. Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2025 während der Bürozeiten des Harener Rathauses geöffnet.