Binnenschiffer und Angler haben den Gezeitenkalender von der Ems bzw. dem Dortmund-Ems-Kanal fest im Blick, denn die sogenannte Tideems – die 48 Kilometer lange Strecke zwischen dem Wehr in Herbrum und der Mündung in den Dollart – ist der von Ebbe und Flut beeinflusste Abschnitt des Flusses.
Die Tide wiederum bezeichnet den Gezeitenverlauf und bestimmt den Angelerfolg bzw. den Arbeitstag bei Hoch- bzw. Niedrigwasser an bzw. auf Ems und der Bundeswasserstraße, die vor 125 Jahren eröffnet wurde.