Knotenpunkte: 01-54-96-23-08-33-97-37-94-21-33-77-35-81-95-26-41-27-45-58-16-26-30-90-76-97-06-36-04-44-91-84-11-98-19-02-94-01
Typische emsländische Natur- und Wasserlandschaften erfahren Radler nördlich von Lingen auf dieser Tour. Erstes Naturschauspiel sind die Brögberner Teiche - ein beliebtes Erholungsgebiet, auch für Wanderer. Die renaturierte Landschaft präsentiert ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Über Clusorth-Bramhar mit Marienkapelle und Muntermachergarten erreichen Naturbegeisterte ein weiteres Biotop am Speicherbecken in Geeste. Bei gutem Wetter lohnt der Sprung ins kühle Nass und/ oder eine Abkühlung an der Deichkrone – die Gastronomie bietet Urlaubsatmosphäre pur. Am Seeufer entlang erreichen Sie das Naturschutzgebiet Biener Busch, einem der größten urwüchsigen Auwälder der Ems mit ursprünglicher wilder Landschaft. Ein Stück weiter, nach Überqueren der Ems, sind auf dem Natur-Erlebnispfad in Wachendorf trockene Sandböden, Dünen und urwüchsiger Wachholderhain charakteristisch für das Landschaftsbild. Und je nach Jahreszeit wechselt die Natur ihr Farbenkleid mit blühenden Wiesen und violett leuchtender Heide.