Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Geeste-Groß Hesepe
Kategorie
Museum / Museumsdorf , Moor , Geopark
Ort | Geeste-Groß Hesepe |
---|---|
Kategorie | Museum / Museumsdorf , Moor , Geopark |
In Europas größter Sammlung und Ausstellung zu diesem Thema lernen Besucher das Moor in allen Facetten kennen: Wie entstand diese einzigartige Landschaft, wie lebten und leben die Menschen hier, wie wurde der Naturraum genutzt und wie wird er heute geschützt? In zwei modernen Ausstellungshallen geben Karten, Filmdokumente, Maschinen und künstlerische Inszenierungen Antworten.
Die Ausstellung zeigt das harte Leben der ersten Siedler, die Entwicklung zum industriellen Torfabbau und die systematische Urbarmachung des Moores in der Nachkriegszeit. Das zentrale Schaustück hierfür ist „Mammut“, der größte Pflug der Welt, der von zwei Lokomobilen in Gang gesetzt wurde. Mit derart schwerem Gerät wurde ab den 1950er-Jahren der Emslandplan verwirklicht: Riesige Moorflächen wurden kultiviert, um neue Ackerflächen und neuen Wohnraum zu schaffen.
Auf einem Holzbohlenweg gelangen Besucher in das Hochmoor des Außengeländes und zum Siedlerhof mit seinen historischen Haustierrassen und dem Museumscafé. Hier lassen sich typische regionale Produkte wie der Buchweizenpfannkuchen probieren. Auch lassen sich hier Teile der Flora und Fauna entdecken, um die es auch in der Ausstellung geht.
Das Emsland Moormuseum ist eines der Naturparkzentren im Internationalen Naturpark Moor.