Knotenpunkte: 01-94-02-19-98-10-59-04-44-85-35-28-64—81-06-26-03-82-74-66-79-60-54-46-84-11-98-19-02-94-01
Eine der elf Kivelingssektionen ist die „Schreckensteiner Sektion“ nach der die neue Route benannt ist. Sie gewährt naturbegeisterten Radlern Einblicke in die Landschaftsvielfalt und berücksichtigt dabei eine wunderschöne Strecke ins Moor. Der Weg führt über das idyllisch gelegene Gut Beversundern mit Golfplatz zum Naturerlebnispfad Wachendorf. Sandböden, Dünen und Wachholderhain sind charakteristisch für dieses Gebiet und zeigen eindrucksvoll die Artenvielfalt dieser trockenen Böden. Auf den Spuren von Torf und Wasser erfahren Ausflügler danach die faszinierende Moorlandschaft zunächst über einen kurzen Abschnitt des Geestmoores und dann auf den Radwegen durch das Dalum-Wietmarscher Moor. Vom Aussichtshügel aus ist das Panorama des Moores besonders beeindruckend. Vorbei am Historischen Schaftstall in Schwartenpohl – hier gibt es viel über die Schafbeweidung im Moor zu entdecken, geht es gen Süden zum Wallfahrtsort Wietmarschen mit seinem kleinen Heimatmuseum im Packhaus. Letztes Etappenziel ist das Naherholungsgebiet Lohner Sand – vorher lohnt am oder im Freizeitsee eine Abkühlung auf dem Rückweg nach Lingen.