Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Meppen
Kategorie
Naturpark , Geopark , Naturpark Moor/Veenland
Ort | Meppen |
---|---|
Kategorie | Naturpark , Geopark , Naturpark Moor/Veenland |
Die Schleuse Varloh ist das neunte von insgesamt 15 Abstiegs-Bauwerken des Dortmund-Ems-Kanals. Die neue Schleuse (in Fahrtrichtung Nordsee rechts) wurde 1954 gebaut und 2007 modernisiert. Die alte Schleuse daneben wurde 1899 zusammen mit dem gesamten Kanal von Kaiser Wilhelm II. feierlich eingeweiht. Zunächst reichte der Kanal nur von Dortmund bis Meppen, später baute man die Ems auch in ihrem weiteren Verlauf bis zur Nordsee in wesentlichen Strecken für die Schifffahrt aus.
Nötig wurde der Bau der künstlichen Wasserstraße, da der Güterverkehr enorm wuchs: Aus dem Ruhrgebiet wurde Kohle zum Seehafen Emden transportiert, in Gegenrichtung brachten Schiffe Eisenerz zu den Hochöfen an der Ruhr. Die Art der Güter und des Transportes wandelten sich im Laufe der Zeit – und mit ihnen auch der Kanal.
Anfangs wurden die Schiffe gelegentlich noch vom Ufer aus getreidelt, also von Pferden oder von Menschen gezogen. Dann wurden die Lastkähne bis in die 1960er Jahre in einem Schleppverband von einem Dampfschlepper gezogen. Zunehmend wurden auch andere schwere Güter wie Erdöl, Sand, Steine und Zement auf dem Kanal transportiert.