Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Meppen
Kategorie
Naturpark , Geopark , Naturpark Moor/Veenland
Ort | Meppen |
---|---|
Kategorie | Naturpark , Geopark , Naturpark Moor/Veenland |
In einem parkähnlichen Wäldchen wird der Toten der Emslandlager gedacht. Es waren Kriegsgefangene aus verschiedenen Ländern, die in diesen Lagern an Unterernährung und Krankheit gestorben sind. Auf der Kriegsgräberstätte Versen befinden sich nach Exhumierungen in den 1950er Jahren heute noch die Grabstätten von 297 verstorbenen Häftlingen aus dem Außenlager des KZ Neuengamme und von 71 im Jahr 1955 hierher umgebetteten KZ-Häftlingen der emsländischen KZ Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum. Ihre Namen und Nationalitäten stehen auf vier Steinplatten vor dem Eingang zur Gräberanlage. Weitere etwa 175 Opfer dieses Außenkommandos, die hier verscharrt worden waren, überführte man nach einer Exhumierung 1953 in ihre Heimatländer. In der Folge wurden ein großes Kreuz und mehrere Denkmäler, die nach dem Krieg auf diesem Friedhof in deutscher, polnischer und niederländischer Sprache mit den Namen der Toten errichtet worden waren, entfernt. Auf einer Bodenplatte vor dem Eingangsbereich wird an die dänischen Häftlinge, die im Emsland litten und starben, erinnert, daneben auf einer kleinen Tafel an die italienischen Militärinternierten.
Quelle:
Stiftung Gedenkstätte Esterwegen; Bernd Faulenbach Und Andrea Kaltofen (2019): Hölle im Moor: Die Emslandlager 1933-1945, 3. Auflage
Weitere Informationen zu den Kriegsgräbern und den Lagern finden Sie in der Gedenkstätte Esterwegen (www.gedenkstaette-esterwegen.de).