Anradeln im Emsland

Eröffnung der Radsaison

15. Anradeln

Eröffnung der Radsaison am 6. April 2025

Sattelfest mit Gleichgesinnten in die neue Fahrradsaison

Jedes Jahr wird an einem Sonntag im April die neue Radsaison mit dem traditionellen "Anradeln im Emsland" begrüßt.
Bei dem 15. Emsland-Anradeln geht es am 6. April 2025 bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter und im gemütlichen Tempo sternförmig aus allen Orten der Region nach Lünne in der Samtgemeinde Spelle.

Geführte Touren

Die Vorfreude auf die begleitete Tagestour auf dem emslandweiten Fahrradknotennetz ist bei allen Beteiligten groß. Gestartet wird am Sonntag je nach Ort zwischen 7.15 und 10.00 Uhr, zumeist an den Sparkassen-Filialen. 

Jede Gruppe wird von erfahrenen Radtourenbegleitern – überwiegend aus den engagierten ADFC-Ortsgruppen – geführt. Bei jeder Sternfahrt gen Lünne ist eine Mittagspause mit Imbiss vorgesehen. Vorbereitet und durchgeführt werden die Touren jeweils von den Tourist-Informationen im Emsland.

Anradel-Fest

Bis 13.30 Uhr treffen alle Gruppen auf dem Veranstaltungsgelände „im Lünner Ortskern und rund um die St.-Vitus-Kirche“ ein.

Die Radfahrerinnen und Radfahrer stärken sich mit Kaffee und Kuchen und genießen das Fest mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, das von Claus Lüttmann moderiert wird. Auftreten werden unter anderem der Kinderchor Lünne, der Chor Staccato sowie der Kinder- und Jugendzirkus Kunterbunt. Und der Männergesangverein Lünne mischt sich unter das Publikum.

Um 15 Uhr eröffnet Landrat Marc-André Burgdorf zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Ortsbürgermeister Norbert Hüsing offiziell die Radsaison 2025.

Im Anschluss findet auf der Bühne die große Tombola für alle Teilnehmenden vom Anradeln mit der Verlosung der attraktiven Hauptpreise statt.

Diverse Aussteller präsentieren lokale Handwerkskunst und verkaufen regionale Produkte. Der ADFC Emsland führt eine Fahrradcodierungsaktion zur Diebstahlprävention durch und in der katholischen Kirche kann die Ausstellung des Vereins „Kreative Kunst Spelle“ angeschaut werden.
Im Haus Schmeing am Mühlenplatz freut sich der Heimatverein Lünne auf viele Besucher der Sonderausstellung. Dort ist zudem der Info-Stand der Emsländischen Landschaft anlässlich des Jubiläums "75 Jahre Emslandplan" zu finden.

 

 

Großer Spaß für kleines Geld

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten – bedingt durch die tatkräftige Unterstützung der emsländischen Orte und der Sponsoren – zum Preis von 15,- Euro pro Erwachsenem und 7,- Euro pro Kind (bis 14 Jahre) neben der Tourenbegleitung einen Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen. Und sie nehmen an der Tombola teil.

Anmeldung bis zum 3. April 2025

Vorbereitet und durchgeführt werden die Sternfahrten von den Tourist-Informationen der teilnehmenden Orte.

Die Informationen zur Anmeldung und den Sternfahrten sind unserem Faltblatt "15. Anradeln im Emsland"  zu entnehmen, dass auch in allen emsländischen Tourist-Informationen ausliegt.

Eine frühzeitige Anmeldung ab dem 19. Februar bis spätestens zum 3. April wird empfohlen, da im Vorjahr die Tickets begehrt und somit schnell vergriffen waren.

Rund 1.000 Teilnehmende erwarten die Veranstalter, die Emsland Tourismus GmbH und das ausrichtende Touristikbüro der Samtgemeinde Spelle, in diesem Jahr. Radeln und feiern Sie mit uns!

Wissenswerte Zahlen zum Anradeln

12212

Radfahrer waren von 2008 bis dato beim Anradeln dabei

14

Anradel-Feste wurden bis dato gefeiert

19

Sternfahrten gen Lünne stehen 2025 zur Wahl

Anradel-Fest in Lünne 2025

Buntes Programm rund ums Rad

Veranstaltungsort: Lünne „im Ortskern / rund um die St.-Vitus-Kirche“

Das Rahmenprogramm vom Anradel-Fest findet am 6. April 2025 von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt:

Moderation durch Claus Lüttmann
Vielseitiges Bühnenprogramm mit Gesang und Akrobatik
Infostände und Präsentationen von unterschiedlichen Ausstellern
Kaffee, Kuchen und vieles mehr

15.00 Uhr:
Eröffnung der Radfahrsaison 2025 durch Landrat Marc-André Burgdorf, Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Ortsbürgermeister Norbert Hüsing

Große Tombola

Direkt im Anschluss an die offizielle Eröffnung der Radsaison findet auf der Bühne die Verlosung der folgenden Hauptpreise statt.

• Wallbox im Wert von ca. 950 € von der Elektro Reekers GmbH in Lünne
• Ein Wochenende in einem Ferienhaus vom Campingplatz Blauer See in Lünne für 2 Erwachsene und 2 Kinder
• Gutschein im Wert von 100 € vom Raiffeisenmarkt in Lünne
• Fahrradtasche im Wert von ca. 90 €
• Gutschein im Wert von 50 € von der Bäckerei Herbers in Lünne
• Gutschein im Wert von 50 € von der Fleischerei Rathsmann in Lünne

Hinweise zur Tombola:
- Die Gewinner der Hauptpreise müssen anwesend sein!
- Die Gewinner der weiteren Preise werden schriftlich benachrichtigt.

Anradeln Sponsoren 2025

Herzlichen Dank für die Unterstützung!