Reiten im Emsland

Hoch zu Ross in der Natur unterwegs 

Lässt man den Blick über die weitläufigen Wiesen schweifen, entdeckt man neben Schafen und Kühen auch besonders viele Pferde. Im Ortsteil Hilter, der zur Samtgemeinde Lathen gehört, leben mehr Pferde als Menschen.

Auf den Weiden im Emsland grasen bekannte Pony- und Pferderassen. So trifft man zum Beispiel auf Knabstrupper, die als getupfte „Pippi-Langstrumpf-Pferde“ bekannt sind. Auch die vom Aussterben bedrohten Przewalski-Wildpferde, die in einem Reservat leben, sind im Emsland beheimatet.

Für Pferdeliebhaber also die ideale Umgebung, um Urlaub mit dem eigenen Pferd oder auf einem Reiterhof zu machen.

Abwechslungsreiche Reittouren 

Zu ausgiebigen und abwechslungsreichen Ausritten durch Wälder, Wiesen und Felder sowie an der Ems lädt die Region ein. Ein besonderes Reitparadies liegt in der kleinen Gemeinde Hilter, zum Teil noch in einer Urlandschaft auf zwei Emsinseln, frei von jedem öffentlichen Straßenverkehr. Um das Reitgebiet rund um den Hilter Berg kümmern sich die örtlichen Reiterhöfe. Tageskarten für Gastreiter sind dort erhältlich.

Tipp: Wanderreiten in Lathen 

Dieser Rundreitwanderweg in der Samtgemeinde Lathen ist circa neun Kilomter lang.

Start und Ziel ist die Pferdepension von Werner Abeln (Webkuhlen 1, 49762 Lathen).

Hier der Flyer (PDF) mit weiteren Informationen zum Herunterladen.

Tipp: Wanderreiten in Vrees 

Die ausgewiesenen Reitwanderwege in der Gemeinde Vrees namens Herzogsbusch (9,8 km), Plingenberger Steine (6,6 - 8.4 km) und Queckenberg (18,6) erschließen Zwei- und Vierbeinern den spannenden Lebensraum im Eleonorenwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet eines Waldbesitzers im westlichen Niedersachsen.

Start und Ziel ist die Wanderreitstation Mimameid (Zur Wanderreitstation 10, 49757 Vrees).

Hier der Flyer (PDF) mit weiteren Informationen zum Herunterladen.

Auf den Spuren der Reit-Profis im Emsland 

 

Das Emsland lockt mit seinen optimalen Bedingungen auch Reit-Profis in die Region.
Neben Rene Tebbel, dem mehrfachen Deutschen Meister im Springreiten, nutzt auch Reitsport-Profi Christoph Sandmann, mehrfacher Welt- und Deutscher Meister im Gespannfahren, die Reitwege.

Veranstaltungstipps

  • Lähdener Pferdetage in Lähden
    2. Wochenende im Mai

  • Western-Festival am Ferienhof Junkern-Beel in Hilter 
    1. Wochenende im August

  • Schleppjagd mit Hubertusmesse auf Schloss Clemenswerth in Sögel
    4. Sonntag im September

Kutsch- und Planwagenfahrten

Lassen Sie die emsländische Landschaft bei einer geselligen Planwagenfahrt an sich vorüberziehen. 

In unserer Übersicht (PDF zum Herunterladen) finden Sie auf einen Blick die richtigen Ansprechpartner. 
Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter, ob Sie von Pferd oder Traktor gezogen werden.

Unterkünfte mit Bett und Box

Im Emsland gibt es eine große Auswahl von Reiter- und Ferienhöfen, die den Urlaub mit (eigenem) Pferd ermöglichen. Viele der unten gelisteten Höfe bieten einen Rundum-Service an: Leihpferde, Gastpferdeboxen, Reithalle, Reitunterricht, geführte Touren, Equ