Infos für emsländische Touristiker
Partner | Branche
Liebe touristische Partnerinnen und Partner,
in diesem Bereich möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Anregungen für die Vermarktung und Aufwertung Ihrer Unterkunft oder Freizeiteinrichtung anbieten. Schauen Sie gerne regelmäßig auf dieser Seite vorbei oder abonnieren Sie unseren Partner-Newsletter, um automatisch auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie Prospekte, Radkarten oder ähnliches für Ihre Gäste benötigen, melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.
Unser gemeinsames Ziel: die Qualität stetig weiterentwickeln und gemeinsam wachsen!
Ihre Ansprechpartnerin
Johanna Lübbers
Emslandweite Gästebefragung 2025
Um auch in Zukunft als Region im Tourismus erfolgreich zu sein, müssen wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste kennen.
Ein wichtiges Instrument dafür ist die Gästebefragung, die die Emsland Tourismus GmbH zusammen mit den Städten und Gemeinden und dem dwif durchführt. Ab sofort und bis Ende Oktober 2025 sind Urlaubsgäste im Fokus und sollen möglichst zahlreich an der Umfrage teilnehmen.
Emsland-Datenbank
Sie haben die Möglichkeit, auf der eigenen Internetseite individuell passende Informationen, zum Beispiel zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Radtouren darzustellen.
Das Besondere: Da die Informationen automatisiert zur Verfügung gestellt werden, sind diese immer aktuell; der interne Pflegeaufwand des Betriebes reduziert sich erheblich.
Sprechen Sie uns gerne an!
Online-Buchbarkeit für Privatvermieter
Unterkünfte werden mittlerweile von mehr als 50 % der Reisenden schnell und unkompliziert „online“ gebucht. Der erste Weg führt dabei zumeist über die großen Buchungsportale. Ist das Interesse für eine Region oder Unterkunft einmal geweckt, werden weitere Informationen direkt auf der Internetseite des Anbieters gesucht.
Wir geben Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch Tipps, welches System, welchen Channelmanager man dafür nutzen kann.
Werden Sie online buchbar!
Workshops
Informationen und Fakten, aber auch Inspirationen und neue Impulse – die beliebte Schulungsreihe unter dem Motto „Gut beraten im Emsland“ für emsländische Tourismusbetriebe und -organisationen bietet kostengünstige Qualifizierungsmaßnahmen.
Auch im Jahr 2025 werden Workshops zu aktuellen Themen sowie eine "Türöffner-Tour" angeboten.
Jetzt direkt anmelden!
Zertifizierungen
Unsere Gäste legen immer größeren Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und überzeugenden Service. Die Sterne sind dabei eine wichtige Entscheidungshilfe.
Die Klassifizierung ermöglicht den Beherbergungsbetrieben eine deutlichere Positionierung gegenüber den Mitbewerbern und damit weitaus bessere Chancen, vom Gast wahrgenommen zu werden. Gäste verlangen und wählen nach verlässlichen Kriterien bei der Suche nach der passenden Urlaubsunterkunft, zum Beispiel über digitale Buchungssysteme oder Bewertungsportale.
Die Emsland Tourismus GmbH begleitet und führt durch:
-
Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA)
-
Deutsche G-Klassifizierung (DEHOGA)
-
Zertifizierung "Kinderferienland Niedersachsen" und "Familienland Emsland"
-
Zertifizierung "Reisen für Alle - in Niedersachsen" (Erhebung von Anbietern mit barrierefreiem Angebot, DSFT)
-
Zertifizierung Bett+Bike (Fahrradfreundliche Gastbetriebe, ADFC)
Geschäftsberichte, Befragungen und Statistiken
Vortrag "Entwicklung von Ferienpark- und Glampingangeboten" von Stefan Thurau, Geschäftsführer von BV Het Betere BoerenBed in Alkmaar (NL)
Download "Entwicklung von Ferienpark- und Glampingangeboten"Geschäftsbericht mit Übernachtungszahlen 2017 inkl. Rückblick auf 25 Jahre Tourismus im Emsland
Download GeschäftsberichtGeschäftsbericht mit Übernachtungszahlen 2015/ 2016 inkl. "Untersuchung Wirtschafsfaktor Tourismus"
Mit der Ermittlung der aktuellen Bedeutung des Wirtschaftsfaktors Tourismus für den Landkreis Emsland wurde die Münchener DWIF Consulting GmbH beauftragt. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchung sind auf den vier Seiten zusammengefasst.
Gut zu wissen!
Zielgruppenmarketing für Emsland-Urlauber:
Unsere Zielgruppe für den Radurlaub - Steckbrief Ehepaar Hoffmann
Zielgruppenmarketing für Emsland-Urlauber:
Unsere Zielgruppe für den Familienurlaub - Steckbrief Familie Wagner/ Voigt
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen politischen Situation und Wirtschaftslage ist in den nächsten Monaten mit erheblichen Kostensteigerungen, insbesondere von Energie- und Personalkosten zu rechnen. Wie und in welchem Umfang es zu solchen Kostensteigerungen kommen wird, lässt sich hingegen derzeit noch nicht immer klar einschätzen.
In Anbetracht dieser Situation stellt sich für Gastgeber die Frage, inwiefern es rechtlich möglich ist, Konsequenzen im Rahmen der Preisfindung im Verhältnis zum Kunden zu ziehen.
Die Kanzlei Noll, Hütten und Dukic Rechtanwälte haben exklusiv für uns eine Handreichung erstellt, die erste Antworten und Orientierungshilfen gibt.
Bitte beachten Sie, dass die Handreichung den Urheberrechten der Kanzlei obliegt. Sie dürfen diese für Ihre Zwecke nutzen, aber nicht an Dritte weitergeben./ Stand: 2022
Reisen für Alle: Praxisleitfaden der TMN “Barrierefreier Tourismus in der Praxis”
Download Broschüre mit Tipps für die Umsetzung in Ihrem BetriebWir haben Emsland-Tipps in ein BINGO verwandelt. Einfach ausdrucken und den Gästen aufs Zimmer legen.
Die Gäste können ankreuzen, was Sie schon gemacht haben und den Rest besuchen oder ausprobieren.
Die Vorlage des Spiels (PDF-Dokument) können Sie hier herunterladen:
Unsere Workshop-Reihe zum Thema „Grenzenlose Gastfreundschaft“ wurde im Jahr 2018 erfolgreich durchgeführt. Unsere Referentin hat in drei Modulen die Gastfreundschaft und Kulturunterschiede unserer niederländischen Nachbarn beleuchtet und uns Tipps zum Online-Marketing gegeben. Außerdem haben wir wichtige niederländische Redewendungen gelernt, die uns bei unserer täglichen Arbeit unterstützen.
Falls Sie nicht an der Schulung teilnehmen konnten, laden Sie sich die Leitfäden (PDF-Dokumente) herunter.
Emsland Partner | Branchen-Newsletter
Wir informieren Sie circa viermal im Jahr über aktuelle touristische Themen.
Und so bekommen Sie den Newsletter:
Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das weiße Kästchen im grün hinterlegten Feld ein und klicken Sie auf „Jetzt anmelden“.
Klicken Sie danach bitte den Bestätigungslink in der E-Mail, die Ihnen an die angegebene Adresse gesendet wird.
Keine Angst, Ihre Kontaktdaten sind bei uns sicher und werden nicht weitergegeben. Natürlich ist dieser Service ist jederzeit kündbar.
Immer auf dem Laufenden bleiben!