Neue Folgen des Podcasts „emsland.entspannt“ – Geschichten über Land und Leute
Nach wie vor geht es auf spannende auditive Reisen durch das Emsland, wo Hörer interessante Menschen kennenlernen, die mit ihren besonderen Angeboten und Erlebnissen die Ferienregion lebendig machen und bereichern. Und sie erfahren Geschichten, die von den Sehenswürdigkeiten und besonderen Ereignissen im Emsland erzählen.
Mit von der Partie für den guten Ton einer jeden Folge ist Andreas Müller von der Lingener Kreativagentur Von und Zu GmbH. Er kümmerte sich um die Technik und die Produktion der beiden neuen Staffeln, bei denen Martina Alfers aus dem Team der Emsland Tourismus Gespräche mit diesen Persönlichkeiten führt:
Heike und Markus Meutstege vom Ferien- und Freizeithof Meutstege, die Einblicke in das Leben auf ihrem familienfreundlichen Hof geben und erzählen, wie sie ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten.
Bennie und Bart Kuipers vom Erlebnispark Emsflower, die die Entstehung und Weiterentwicklung des Parks schildern und berichten, was Besucher in Europas größter Gärtnerei von Topf- und Beetpflanzen erwartet.
Helmut und Hendrik Backers vom Landgasthof Backers, die über ihre Gastronomie-Erfahrungen sprechen und wie sie es schaffen, ihren Gästen ein Stück Emsland-Genuss näherzubringen.
Die „Fußball-Folge“ mit Jan Schwiertz von den Werderfreunden Emsland Süd und Florian Egbers, Geschäftsführer des SV Meppen 1912, in der die beiden über die Faszination des Fußballs im Emsland und die Mitglieder bzw. Fans beider Vereine sprechen.
Andreas Rakers, der als Naturpark-Ranger bei einer Führung im Borkener Paradies spannende Geschichten aus der Natur erzählt und dabei tiefere Einblicke in den Naturpark Bourtanger Moor gibt.
Dr. Christof Spannhoff vom Emslandmuseum Lingen, der mit seinem Fachwissen zu historischen und kulturellen Aspekten des Südlichen Emslands und der Stadt Lingen die Geschichte der Region lebendig macht.
Emslandliebe – Gestern. Heute. Morgen.
Das Themenjahr 2025 rund um das Jubiläum „75 Jahre Emslandplan“ ist eine Serie aus Erzählungen in Kooperation mit der Emsländischen Landschaft, der Emsland Tourismus GmbH und des Emsland-Kuriers.
Podcast emsland.entspannt
Die Gespräche sind unter www.emsland.com/podcast sowie auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Music, Google, Amazon Music und Audible zu hören.
Die neuen Folgen geben anschauliche Einblicke in das Leben und Arbeiten im Emsland und zeigen, was die Region in touristischer, kultureller und landschaftlicher Hinsicht ausmacht.
In der Nähe











