
Entdecken Sie die neuen Aktiv-Pfade im Naturpark Bourtanger Moor - Veenland. Kleine und große Naturfreunde erfahren auf den sechs Wegen anhand von Wissenstafeln die zahlreichen Aspekte des Natur- und Kulturraums Moor. Über Spiel- und Bewegungselemente werden die unterschiedlichen Themen aufbereitet, so dass insbesondere Kinder das Wissen spielerisch vertiefen. Zusätzlich locken „Naturpark-Fotopunkte“ und eine digitale Schnitzeljagd zur vergnüglichen Draußenzeit.
Was gibt es bei sommerlicher Hitze Schöneres als ein erfrischendes Bad? Im Emsland ist das kühle Nass nie weit entfernt: Im ganzen Landkreis gibt es knapp 20 Badeseen, die kostenfrei besucht werden können. Viele Gewässer verfügen über diverse Zusatzangebote wie Tauch- und Surfmöglichkeiten, Spielplätze oder eine Gastronomie. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freibäder oder, wenn das Wetter mal nicht so sommerlich sein sollte, Hallenbäder, in denen Kinder ab einem Euro pro Tag ausgiebig planschen können.
Auch auf den Flüssen des Emslands kommen Wasserratten voll auf ihre Kosten. Ab dem Hotel am Wasserfall in Lingen-Hanekenfähr starten gemütliche Rundfahrten auf Ems und Dortmund-Ems-Kanal. Für eine ruhigere Fahrt bietet sich eine gemütliche Runde mit den BBQ-Donuts an. An Bord wird gegrillt, während die malerische Ems-Landschaft vorbeizieht. Wer etwas Abenteuerlicheres sucht, kann die Emsfähre „MehrLi“ in Emsbüren oder die „Leher Pünte“ bei Dörpen ausprobieren. Besonders spannend: In Lehe kann man das „Püntenpatent“ erwerben, indem man fünf verschiedene Aufgaben meistert.
Für alle, die es hoch hinaus möchten, bieten die Kletterwälder Surwold und Sögel spannende Herausforderungen. Auf den verschiedenen Parcours in unterschiedlichen Höhen können die Besucher ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. Eine weitere aufregende Klettermöglichkeit bietet der Hochseilgarten im Ferienzentrum Schloss Dankern. Hier warten 18 spannende Hindernisse in bis zu zehn Metern Höhe auf mutige Abenteurer.
Ein Highlight für Familien im Emsland ist das Maislabyrinth bei der Mehringer Heide in Emsbüren, das in diesem Jahr unter dem Motto „Pastor Sine Koh“ steht. Beim Fußballgolf in Lünne wird eine Mischung aus Fußball und Golf geboten. Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenigen „Kicks“ in das Loch zu bringen – ideal für Gruppen und Familien.
Ähnlich funktioniert das Bauerngolf auf dem Ferien- und Freizeithof Meutstege in Haren. Mit einem am Stock befestigten Holzschuh wird ein fußballähnlicher Ball über 10 Löcher zum Ziel gebracht. Eine spaßige und originelle Aktivität für alle, die etwas anderes suchen!
Auch kulturell hat der Sommer im Emsland viel zu bieten: Ein Besuch im Freilichttheater ist ein echtes Highlight. Die Freilichtbühne Meppen begeistert in diesem Jahr mit „Das Dschungelbuch“, während die Freilichtbühne Ahmsen mit „Shrek – The Musical“ ein Musicalerlebnis für die ganze Familie bietet.
Wasserspaß im Bad - Freibad Lathen
Auch in den vielen emsländischen Frei- und Hallenbädern ist Wasserspaß garantiert. Im Freibad Lathen lässt es sich bei einer Wassertemperatur von 25 Grad auch an nicht ganz so heißen Tagen hervorragend aushalten. Das Bad bietet ein Sportbecken mit Drei-Meter-Sprungturm sowie ein Kleinkindbecken mit Sprühwasserfontänen. Wasserspielgeräte können ausgeliehen werden.
Preis: Kinder 0-5 Jahre: kostenlos, Kinder/Jugendliche 6-18 Jahre: 1 Euro, Erwachsene: 2 Euro
Per Seilzugfähre über die Ems - Leher Pünte
Auf der Leher Pünte geht es mit der Seilzugfähre über die Ems. Das ist aber nicht die einzige Attraktion: Ein besonderer Spaß für Groß und Klein ist das Püntenpatent. Um dies zu erlangen, müssen Teilnehmer so abenteuerliche Disziplinen wie Fische fangen oder Emsratten schlagen meistern.
Preis Überfahrt: Kinder/Jugendliche (6-15 Jahre): 0,50 Euro, Erwachsene: 1 Euro
Preis Püntenpatent inkl. Fahrt: Kinder/Jugendliche (6-15 Jahre): 4 Euro, Erwachsene 6,50 Euro
Weitere Informationen zu den schönsten Ausflugszielen sowie eine Übersicht mit allen Freizeittipps für unter zehn Euro finden sich auf dem Blog der Emsland Tourismus GmbH unter www.emsland.com.