Wie Maskottchen im Emsland es schaffen, uns zu begeistern – Echse, Löwe, Frosch und Emspiraten
Allen voran sorgt Pieter, der Hund des SV Meppen, für Begeisterung bei den Fans. Anders als viele erwarten, handelt es sich nicht um ein fantastisches Wesen, sondern um einen kleinen Hund – nahbar, echt und sympathisch. Er zeigt, dass Bodenständigkeit und Herz auch im Fußball ganz groß punkten können.
Doch Pieter hat noch Weggefährten in einer Region, die bei Familien beliebt ist. Die Emspiraten Jack & Jenny machen Abenteuer an der Ems erlebbar.
Ebenso untrennbar mit der Region verbunden: MOORex, die Echse aus dem internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Veenland, die das urzeitliche Erbe lebendig werden lässt. Insbesondere die Kinder der ausgezeichneten Naturpark-Schulen kennen MOORex längst, denn er zeigt Schülern die Natur und Kultur vor der Haustür! Einen maritimen Touch bringt Kalle Kreutzer von der Meyer Werft mit – ein freundlicher Botschafter der traditionsreichen Papenburger Schiffbaukunst der imposanten Kreuzfahrtschiffe, die hier gebaut werden.
Zurück in der Natur treffen Draußenfreunde auf tierische Gefährten: Sciri, das Eichhörnchen, wirbelt über den Walderlebnispfad im Stovener Wald, während Finn, der Fuchs neugierig durch das Wald.Lern.Revier führt. In Freren hüpft Freddy, der Frosch über die Familienangebote, und auf dem MoorInfoPfad Esterwegen begleitet der Moorfrosch Esti die Besucher durch die geheimnisvolle Landschaft
Lingo, der Löwe repräsentiert die Stadt Lingen im Jubiläumsjahr und Tiga, das Maskottchen der HSG Nordhorn-Lingen ist Sportsfreund. Und auch das Kinderhospiz Löwenherz trägt mit einem Löwen ein Symbol, das Stärke, Mut und Trost zugleich vermittelt.
Ob sportlich, naturverbunden oder kulturell – die Vielfalt der Emsländer Maskottchen zeigt, wie kreativ und heimatverbunden die Region ist. Sie sind Sympathieträger, Geschichten-Erzähler, Glücksbringer und Brückenbauer zwischen Generationen. Wer durch das Emsland reist, entdeckt neben einer abwechslungsreichen Landschaft auch eine ganze Reihe kleiner tierischer Freunde, die auf ganz eigene Weise „Emslandliebe“ verkörpern.
Emslandliebe – Gestern. Heute. Morgen.
Das Themenjahr 2025 rund um das Jubiläum „75 Jahre Emslandplan“ ist eine Serie aus Erzählungen in Kooperation mit der Emsländischen Landschaft, der Emsland Tourismus GmbH und des Emsland-Kuriers.