Wir laden Sie herzlich zu einer Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Esterwegen ein. Die Errichtung der drei Konzentrationslager Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum (Emslandlager) im Jahr 1933 markiert den Beginn einer gnadenlose Menschenjagd auf politische Gegner des Nationalsozialismus. Die sogenannten Schutzhäftlinge - darunter Sozialdemokraten, Kommunisten und christliche Gewerkschaftler - der SA und der SS wurden ohne Gerichtsverfahren in den frühen Konzentrationslagern ihrer Menschenwürde beraubt und terrorisiert und im Extremfall brutal ermordet. Die Gedenkstätte Esterwegen ist ein wichtiger Ort des Erinnerns und Lernens. Diese Fahrt bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung und den Schicksalen der Menschen, die in diesem ehemaligen Konzentrationslager inhaftiert waren, auseinanderzusetzen.
Hinweise:
Die Fahrt richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Bitte beachten Sie, dass während der Exkursion einige kurze Wege zu Fuß zurückgelegt werden müssen.
Hinweise:
Die Fahrt richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Bitte beachten Sie, dass während der Exkursion einige kurze Wege zu Fuß zurückgelegt werden müssen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 33,00 €
Preis ermäßigt: 26,40 €
In der Gebühr sind die Kosten für den Bustransfer (ab Lingen) sowie Führung vor Ort enthalten. Der Eintritt zur Gedenkstätte ist frei.
Information zu reduzierten Preisen: Schülern, Auszubildenden, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und Inhabern des Lingener Familienpasses wird auf Antrag eine Ermäßigung von 20 % der jeweiligen Gebührensätze gewährt.
In der Nähe