ChatGPT und Co.- Die Zukunft kommt zu früh

Politik und Verwaltung
Die aktuellen technologischen Entwicklungen sorgen für zwiespältige Gefühle. Auf der einen Seite sorgen die beeindruckenden Texte des KI-Chatbots ChatGPT und fotorealistische oder kunstvolle Bilder der Bildgeneratoren Midjourney und DALL-E für Faszination, auf der anderen Seite aber auch für Unbehagen. Immerhin dringt die Künstliche Intelligenz (bzw. genauer: auf maschinellem Lernen beruhende Computerprogramme) damit in eine Domäne ein, die bislang uns Menschen vorbehalten war: die Kreativität. Viele Beobachter*innen deuten das, was im Jahr 2023 begonnen hat, als Beginn einer neuen Industriellen Revolution. Einigkeit besteht aber zumindest darin, dass die so genannte generative KI das Internet, aber auch die Gesellschaft verändern wird. In diesem Vortrag blickt Referent Michael Brendel gemeinsam mit Ihnen hinter den aktuellen KI-Hype und erklärt in verständlicher Sprache, was an ChatGPT und Co. neu ist und zeigt an Beispielen, wozu die Tools heute schon in der Lage sind.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 19,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Schülern, Auszubildenden, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und Inhabern des Lingener Familienpasses wird auf Antrag eine Ermäßigung von 20 % der jeweiligen Gebührensätze gewährt.

Autor:in

Veronika Schniederalbers
Elsterstr. 1

In der Nähe

Anschrift

VHS Lingen, 49808 Lingen (Ems)
Elsterstraße 1
49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

VHS Lingen, 49808 Lingen (Ems)
Elsterstraße 1
49808 Lingen (Ems)