Das Emsland im Eiszeitalter – Gletscher im Anmarsch

Führungen
Der Geopark Emsland lädt anlässlich des „Tags des Geotops“ am Samstag, 27. September zu einer kurzen geführten Wanderung in die Sand- und Kiesgrube bei Werpeloh ein. Dieter Luttermann aus Haren kennt dieses Bodenabbaugebiet sehr gut und zeigt Ihnen hier die Ablagerungen eines heranrückenden Gletschers aus einer früheren Kaltzeit. Einige vom Gletscher mitgebrachten Steine sollen dabei bestimmt und ihre Herkunft ermittelt werden. Mit etwas Glück kann man dabei Fossilien im Feuerstein wie z. B. Seeigel finden.
Die Führung ist kostenfrei, aber auf 20 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail bei Geopark-Mitarbeiter Norbert Feislachen (feislachen@emsland.com) ist daher unbedingt erforderlich. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen. Nach einer kurzen Einführung auf dem Parkplatz der Kirche fährt jeder mit dem eigenen Fahrzeug zur etwa zwei Kilometer entfernten Sandgrube. Es können natürlich auch gerne Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Erwachsene und Kinder.

Treffpunkt: Parkplatz der Kirche St. Franziskus, Hauptstraße 33 in 49751 Werpeloh
Koordinaten: 52.88557, 7.51627
Führung: Norbert Feislachen

Terminübersicht

Gut zu wissen

Autor:in

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Veenland
Ordeniederung 1
D-49716 Meppen

Organisation

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Veenland

In der Nähe

Anschrift

St. Franziskuskirche Werpeloh
Hauptstraße 33
49751 Werpeloh