"Hallo Wasserstoff" - Die Projektausstellung zum Kennenlernen

Messen
Politik und Verwaltung
Wirtschaft und Qualifizierung
Zukunftsenergie live erleben: Projektausstellung „Hallo Wasserstoff“ am 15. September 2025 im Lookentor Lingen

Das Emsland etabliert sich als Wasserstoffland Nummer Eins. Welche Chancen sich daraus für die gesamte Region ergeben, erfahren Besucherinnen und Besucher auf der Projektausstellung „Hallo Wasserstoff“. Die Ausstellung findet bereits zum vierten Mal statt. Neu ist dieses Jahr der Veranstaltungsort: Erstmals findet die informierende und vernetzende Projektausstellung zum Thema Wasserstoff im Lookentor in Lingen statt. Etliche Unternehmen aus der Region geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um grüne Energie, Zukunftstechnologien und nachhaltige Mobilität. Die Besucherinnen und Besucher können viel über Infrastruktur und regionale Initiativen erfahren.

Programm-Highlights:
- BP präsentiert sein Projekt „Lingen Green Hydrogen“ und zeigt aktuelle Entwicklungen.
- RWE gibt Einblicke in die H2-Pilotanlage und weitere Wasserstoffprojekte.
- OGE erläutert Details zum geplanten Kernnetz.
- Bücker und Essing zeigen einen Wasserstoffmotor.
- Zwei mit wasserstoffbetriebe Fahrzeuge in der Ausstellung.
- Weitere lokale Initiativen aus der H2-Region Emsland sind vertreten und informieren über Projekte rund um Wasserstoff und grüne Mobilität.

Besucherinformationen:
- Lookentor Lingen
- 15. September, 15 bis 18 Uhr
- Anmeldung ist nicht erforderlich
- Eintritt frei

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Autor:in

In der Nähe

Anschrift

Lookentor Lingen
Poststraße 5
49808 Lingen (Ems)

Veranstalter

H2-Region Emsland
Kaiserstr. 10b
49809 Lingen (Ems)