Historische Führung zur Geschichte der NS-Kriegsgefangenenlager in der Gemeinde Geeste

Führungen
Kultur
Führungen zur Geschichte der NS-Gefangenenlager Zwischen 1933 und 1945 unterhielt der nationalsozialistische Staat im Emsland und der Grafschaft Bentheim 15 Gefangenenlager. Die Trafostation und das Wachgebäude des früheren Emslandlagers XII in Dalum wurden denkmalgeschützt saniert und sind nun als Erinnerungsort „LAGER XII DALUM“ zugänglich.

Die Ausstellung in den Räumen des Lagers XII Dalum bietet detaillierte Informationen zu den Lagern, aber auch zu den Kriegsgräberstätten im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Um an die wechselvolle Geschichte der Lager und der Kriegsgräberstätte zu erinnern, bietet die Gemeinde Geeste Führungen zu dieser Thematik an.

Treffpunkt: Erinnerungsort „Lager XII Dalum“ Am Wasserwerk 8, 49744 Geeste

Anmeldung: E-Mail an archiv@geeste.de telefonisch unter 05937 / 69 - 105

Kosten: 4,00 € pro Person
Am 14.09. am Tag des offenen Denkmals sind die Führungen kostenlos.

Für Kinder unter 12 Jahren ist der Besuch der Ausstellung nur bedingt geeignet.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Kosten: 4,00 € pro Person
Am 14.09. am "Tag des offenen Denkmals" sind die Führungen kostenlos

Autor:in

Gemeinde Geeste
Am Rathaus 3
49744 Geeste

In der Nähe

Anschrift

Erinnerungsort "Lager XII"
Am Wasserwerk 8
49744 Geeste

Veranstalter

Touristikbüro der Gemeinde Geeste
Am Rathaus 3
49744 Geeste