Statt Schnittgut wegzuwerfen, verwandeln wir es in dekorative Elemente, die Ihren Garten verschönern und gleichzeitig der Natur etwas Gutes tun.
Sie erfahren, wie man kreative Dekorationen, Kränze und kleine Windlichter gestaltet. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung der Pflanzen für die Natur und die Insekten.
Grünschnitt bietet Unterschlupf und Nahrungsquellen für zahlreiche Insektenarten, was die Biodiversität in Ihrem Garten fördert und einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leistet. Erweitern Sie Ihr Wissen um heimische Pflanzen und entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten nicht nur schön, sondern auch insektenfreundlich gestalten können – kreativ, nachhaltig und naturnah!
max. Teilnehmende: 15
Sie erfahren, wie man kreative Dekorationen, Kränze und kleine Windlichter gestaltet. Dabei liegt der Fokus auf der Bedeutung der Pflanzen für die Natur und die Insekten.
Grünschnitt bietet Unterschlupf und Nahrungsquellen für zahlreiche Insektenarten, was die Biodiversität in Ihrem Garten fördert und einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leistet. Erweitern Sie Ihr Wissen um heimische Pflanzen und entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten nicht nur schön, sondern auch insektenfreundlich gestalten können – kreativ, nachhaltig und naturnah!
max. Teilnehmende: 15
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 20,00 €
20,00 €
Kursgebühr inkl. 5 € Materialkosten. Option für den Kauf von Kerzengläsern für Windlicht
Kursgebühr inkl. 5 € Materialkosten. Option für den Kauf von Kerzengläsern für Windlicht
Autor:in
In der Nähe