Am Samstag, den 5. Juli, laden der Touristikverein Haren (Ems) e.V. und die Vereniging Bevordering Toerisme (VBT) Sellingen zu einer besonderen grenzüberschreitenden Fahrradtour ein. Die rund 38 Kilometer lange Strecke führt durch die idyllische deutsch-niederländische Grenzregion – als Zeichen der freundschaftlichen Verbindung beider Gemeinden und anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Schengener Abkommens.
Gestartet werden kann in vier Orten – zwei auf deutscher und zwei auf niederländischer Seite: Rütenbrock, Sustrum-Moor, Sellingen und Ter Apel. Die genauen Startpunkte werden noch bekannt gegeben.
Gestartet werden kann zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, ganz flexibel – ob allein, zu zweit oder als Gruppe. Gefahren wird gemeinsam in eine Richtung auf derselben Route. An den Stationen unterwegs gibt es kleine Spiele und Mitmachaktionen, die für Unterhaltung sorgen. Im Mittelpunkt stehen die Begegnung und der Austausch der Menschen von beiden Seiten der Grenze. An jeder Station sammelt man einen Stempel im Schmuggelpass. Natürlich gibt es unterwegs auch eine Zollkontrolle im historischen Stil, und vielleicht begegnet euch sogar die Hexe Heksje Hasje aus Sellingen – mit ihrem Besen und ihren besten Schmuggeltipps.
Das „Schmuggeln“ ist dabei natürlich nur ein spielerisches Element, das das Gemeinschaftsgefühl stärkt und für ein bisschen Abenteuer sorgt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Projekt „Fahrradtour - Mit dem Rad auf Schmugglerpfaden” wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert. Speisen und Getränke entlang der Strecke sind nicht inbegriffen und müssen selbst bezahlt werden.
Die Anmeldung ist vom 1. Juni bis spätestens 27. Juni möglich. Deutsche Teilnehmende richten ihre Anmeldung bitte an den Touristikverein Haren (Ems). Auch bei Fragen hilft der Verein gerne weiter.
E-Mail: mail@touristinfo-haren.de
Telefon: 05932-71313
Gestartet werden kann in vier Orten – zwei auf deutscher und zwei auf niederländischer Seite: Rütenbrock, Sustrum-Moor, Sellingen und Ter Apel. Die genauen Startpunkte werden noch bekannt gegeben.
Gestartet werden kann zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, ganz flexibel – ob allein, zu zweit oder als Gruppe. Gefahren wird gemeinsam in eine Richtung auf derselben Route. An den Stationen unterwegs gibt es kleine Spiele und Mitmachaktionen, die für Unterhaltung sorgen. Im Mittelpunkt stehen die Begegnung und der Austausch der Menschen von beiden Seiten der Grenze. An jeder Station sammelt man einen Stempel im Schmuggelpass. Natürlich gibt es unterwegs auch eine Zollkontrolle im historischen Stil, und vielleicht begegnet euch sogar die Hexe Heksje Hasje aus Sellingen – mit ihrem Besen und ihren besten Schmuggeltipps.
Das „Schmuggeln“ ist dabei natürlich nur ein spielerisches Element, das das Gemeinschaftsgefühl stärkt und für ein bisschen Abenteuer sorgt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Projekt „Fahrradtour - Mit dem Rad auf Schmugglerpfaden” wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union kofinanziert. Speisen und Getränke entlang der Strecke sind nicht inbegriffen und müssen selbst bezahlt werden.
Die Anmeldung ist vom 1. Juni bis spätestens 27. Juni möglich. Deutsche Teilnehmende richten ihre Anmeldung bitte an den Touristikverein Haren (Ems). Auch bei Fragen hilft der Verein gerne weiter.
E-Mail: mail@touristinfo-haren.de
Telefon: 05932-71313
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kostenlos
In der Nähe