Moor, Torf und Öl – Bodenschätze natürlicher Herkunft

Führungen
Das Twister Wappen zeigt die Farben Schwarz und Gelb. Schwarz symbolisiert Moor und Gelb Erdöl. Beides Bodenschätze, die sowohl die Erdgeschichte, als auch die Kulturgeschichte auf dem Twist geprägt haben. Wir wandern entlang den Wiedervernässungsflächen zu den Torfabbauflächen und Ölpumpen im Provinzialmoor. Der Ranger und Biologe Andreas Rakers erklärt dabei die Entstehung der Moore und Öllagerstätten, die Nutzung im Laufe der Geschichte und die Renaturierung zum Schutzgebiet. Moortypische Pflanzen und Tiere kommen auch nicht zu kurz.

Treffpunkt: Parkplatz am Wiedervernässungsprojekt „MoorLandSchaffen“, An der Straße „Schöninghsdorfer Südstraße (Am Kanal) schräg gegenüber der Straße „Am Windpark“/
Koordinaten: 52°40'14.9"N, 7°05'42.7"E

Führung: Andreas Rakers


Terminübersicht

Gut zu wissen

Autor:in

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Veenland
Ordeniederung 1
D-49716 Meppen

Organisation

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Veenland

In der Nähe

Anschrift

Lehrpfad "moor-land-schaffen" im Provinzialmoor
Schöninghsdorfer Straße
49767 Twist