Das Emsland Archäologie Museum beschreitet in diesem Sommer ganz neue Wege: Erstmals gibt es auf dem Gelände des Museums ein Musik-Festival; und zwar ein Festival der besonderen Art, denn es wird eine musikalische Zeitreise. Auftakt zu dem klingenden Wochenende macht am Freitag, den 4. Juli, ab 18 Uhr, die Musikgruppe Nimmersêlich aus Leipzig mit einem Konzert im Atrium des Museums. Das Ensemble Nimmersêlich begibt sich mit seiner Musik auf die Suche nach dem „verlorenen Klang”. Die fünf Musiker lassen mit Nachbauten historischer Instrumente und Gesang geistliche und weltliche Stücke des 11. bis 13. Jahrhunderts erklingen und erwecken Werke der Komponisten jener längst vergangenen Zeit aus einem jahrhundertelangen Schlaf. Am Samstag, den 5. Juli, tritt das Ensemble dann auf einer der Bühnen im Garten des Archäologiemuseums auf und wird beweisen, dass auch mittelalterliche Musik mitreißend und schwungvoll sein kann. Auf allen Bühnen werden am 5. Juli ab 14 Uhr zeitversetzt die unterschiedlichsten Bands auftreten, wie z.B. die Band Törf aus den Niederlanden. Die Speellüe marschieren laut trommelnd über das Gelände, ein bronzezeiticher Lurenbläser gibt sich ein Stelldichein, es gibt historische Seemannslieder, Irish Folk und vieles mehr. Nahezu mystische gregorianische Gesänge bei Kerzenschein beschließen den Abend im Museum.
Terminübersicht
Freitag, den 04.07.2025
18:00 - 22:00 Uhr
Samstag, den 05.07.2025
14:00 - 22:00 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Preisinformationen
In der Nähe