Dörpen

Eine Samtgemeinde für Wassersportler und Papierfreunde 

Dörpen – eine Samtgemeinde im Grünen 

Moderner Wassersport und lebendige ländliche Traditionen – dafür steht die abwechslungsreiche Samtgemeinde im Norden des Emslandes. Zudem macht ein Museum die faszinierenden Techniken der Papierherstellung erlebbar.

Dörpen auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde im nördlichen Emsland ein Paradies für Wassersportler und Freizeitskipper ist. Erfahren Sie mehr über die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte und werden Sie zum Dörpen-Insider.

  • Schauen Sie sich die schönsten Sehenswürdigkeiten der Samtgemeinde an!
  • Wir haben für Sie die idealen Fahrrad-Touren in und rund um Dörpen herausgesucht.
  • Außerdem gibt es hier die aktuellen Veranstaltungen in Dersum, Dörpen, Heede, Kluse, Lehe, Neubörger, Neulehe, Walchum und Wippingen.

Ein Paradies für Wasserratten 

Wassersportler kommen um Dörpen kaum herum: Auf Ems, Küstenkanal und Dortmund-Ems-Kanal passieren Freizeitskipper die Samtgemeinde. Und nicht wenige machen Station im idyllisch gelegenen Marinapark Emstal oder im Yachthafen Lehe. Zusätzlich zu den Wasserstraßen bieten Seen und Altarme der Ems weitere Urlaubs-Vergnügen von „A“ wie Angeln bis „Z“ wie zügig Wasserski fahren. 

Von Fährmännern und Papierschöpfern 

An Land erschließt ein dichtes Netz von Rad- und Wanderwegen die Reize der Naturlandschaften und verknüpft die historischen Dörfer und ihre Sehenswürdigkeiten. Darunter eine von zwei Seilzugfähren nach historischen Vorbildern über die schiffbare Ems: Auf halbem Weg zwischen den Schleusen Bollingerfähr und Herbrum bringt die Leher Pünte Radler und Wanderer mit Muskelkraft sicher über den Fluss.

Vielerorts lohnen die Heimathöfe einen Abstecher – auch und gerade der in Dörpen. Neben dem liebevoll gepflegtem Bauerngarten sind Schmiede, Sägerei und Backhaus zu Hause.

Nach einem Rundgang durch die Papierfabrik von Nordland-Papier können Gäste in der Mitmach-Ausstellung der Papierwelt Dörpen ihr eigenes Büttenpapier schöpfen und verschiedene Drucktechniken erproben. So wird die Urlaubspost ein echtes Unikat.

Bemerkenswerte Zahlen über Dörpen

18500

Einwohner:innen hat die Samtgemeinde Dörpen

9

Mitgliedsgemeinden umfasst die Samtgemeinde im "Nördlichen Emstal": Dersum, Dörpen, Heede, Kluse, Lehe, Neubörger, Neulehe, Walchum und Wippingen.

420000

Liter Wasser passen in alle Schwimmbecken im Dünenbad in Dörpen.

1325000

Tonnen Papier werden jährlich in der Dörpener Papierfabrik "UPM Nordland Papier" produziert.

15

Meter beträgt der Stammumfang der 1.000-jährigen Linde in Heede. Damit ist die Heeder Linde der dickste Baum Deutschlands und die dickste Linde Europas ("Champions Tree").

36000

Kilometer werden pro Jahr mit der Wasserskianlage Bluebay auf dem Heeder See gefahren.

Ansprechpartner und Kontakt

Samtgemeinde Dörpen

Hauptstraße 25
26892 Dörpen
Tel. 04963 402-211
E-Mail: touristik@doerpen.de 
www.doerpen.de 

Dörpen für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Samtgemeinde Dörpen familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Dörpen

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Samtgemeinde Dörpen für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: 

Aktuelle Veranstaltungen in Dörpen

Was ist los in Dörpen?

Im Emsland finden fast täglich traditionelle, informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt. 
Folgende Termine stehen in den nächsten Tagen in Dörpen und Umgebung auf dem Programm: