Spelle

Gemeinde der Landmaschinen und Wanderkaufleute

Spelle – 3 Orte in schöner Natur zum Erholen und Entdecken

Wer in Spelle auf dem Holzweg ist, hat den rechten Pfad in Richtung Naturerlebnis eingeschlagen. Genauer gesagt führt er in das geschützte Hochmoor-Gebiet Speller Dose. Um historische Handelswege geht es in der Töddenausstellung im „Alten Pfarrhau

Spelle auf einen Blick 

Alles, was Sie für Ihren Urlaub oder Tagesausflug über den Ort im Emsland wissen müssen. 

Erfahren Sie hier, warum die Samtgemeinde im Süden der Urlaubsregion ein Paradies für Treckerfans und Bierkenner ist. Werden Sie zum Spelle-Insider. 

Bäuerliches Leben und kaufmännisches Geschick

In Schapen, einem der drei Orte der Samtgemeinde, sind einige „Töddenhäuser“ erhalten. Tödden waren Händler, die ihre Waren wandernd zur Kundschaft brachten – in aller Regel Leinenstoffe in die Niederlande. Damit kamen sie zu einigem Wohlstand, den sie durch prächtige Fassaden zur Schau stellten. Eine Ausstellung im „Alten Pfarrhaus“ von Schapen erinnert an diesen Töddenhandel.

Prägend für Spelle ist zudem die Landwirtschaft. Das zeigen Fachwerkhöfe wie der mehr als 200 Jahre alte Wöhlehof. Er zählt zu den größten Anlagen seiner Art weit und breit und dient heute als gute Stube der Gemeinde mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungs- und Kulturprogramm.

Auch die traditionelle Verarbeitung der Feldfrüchte lässt sich mancherorts erleben – in Mühlen etwa und in einer kleinen, feinen Landhaus-Brauerei in Lünne.

Die Firma Krone ist heute in Europa als einer der größten Hersteller von Landmaschinen und Nutzfahrzeugen bekannt. Vor 112 Jahren allerdings war der heutige Global Player noch eine kleine Schmiede. Wie sich der Betrieb zum weltumspannenden Unternehmen entwickelte, das zeigt das Krone Museum am Stammsitz in Spelle. Erinnerungsstücke aus der Firmengeschichte sind dort ebenso versammelt wie seltene Landmaschinen-Oldtimer.

Ritterliche Vergangenheit und natürliche Gegenwart

Die Gemeinde Spelle bietet Erholungsuchenden neben dem großen Schutzgebiet Speller Dose reizvolle Wege, die Natur zu erkunden und zu entdecken.

Besonders spannend: der Burgpark der früheren Wasserburg Venhaus, auf deren Areal heute die Kirche St. Vitus steht. Von den einstigen Wehranlagen blieb zwar einzig die Gräfte erhalten. Rund um diesen Wassergraben entstand jedoch ein faszinierender, facettenreicher Umweltbildungsgarten.

Apropos Wasser: In Lünne gibt es auch zwei gut erschlossene Badeseen.

Bemerkenswerte Zahlen über Spelle 

15250

Einwohner leben in der Samtgemeinde Spelle

20

Prozent der Einwohner sind unter 18 Jahre alt.

3

Gemeinden bilden die Samtgemeinde im südlichen Emsland: Lünne, Schapen und Spelle.

1791

wurde das Haupthaus des Wöhlehofs im Stile eines niederdeutschen Bauernhauses mit Längsdiele, seitlichen Stallungen, großer Küche und unterkellertem Kammerfach errichtet.

1990

errichtete man in Schapen als "Tor zum Emsland" das Schäferdenkmal auf dem ehemaligen Marktplatz. Der ebenfalls dort aufgestellte Handwerkerbaum sind sehenswert und blicken gleichzeitig auf die Geschichte des Ortes zurück.

6

Biere werden in der Landhaus-Brauerei in Lünne, der einzigen Privatbrauerei im Emsland, hergestellt. Neben Pils und Braunbier gibt es vier verschiedene "Lünner Kraaft-Beer".

Ansprechpartner und Kontakt

Samtgemeinde Spelle 

Hauptstraße 43
48480 Spelle
Tel. 05977 937-0
E-Mail: touristik@spelle.de 
www.spelle.de

Spelle für Fahrradfahrer 

Kleine Touren, große Rad-Erlebnisse

Alle hier aufgeführten Touren sind thematische Rundkurse für Tagestouren oder Radfernwege, die durch den Ort führen.
Unser Tipp: Radbegeisterte „erfahren“ viel über das Land an der Ems in unserem Tourenportal, dem Emsland-Routenplaner.

Spelle für Familien 

Ausgezeichnete Ausflugsziele 

Wo immer das Logo mit den Piratenkindern Jenny und Jack prangt, können Urlauber sicher sein: hier lockt ausgezeichneter Familienurlaub. Die folgenden touristischen Anbieter sind in der Samtgemeinde Spelle familienfreundlich zertifiziert. Natürlich gibt es für Familien darüber hinaus mehr zu entdecken. 

Sehenswertes in Spelle

Hier finden Sie die schönstens Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Samtgemeinde Spelle für Ihren individuell gestalteten Ausflugstag im Emsland: