Die Ausstellungsscheune gleich neben dem Heimathaus ist der Ort, an dem der Heimatverein seine umfangreichen Sammlungen zeigt. Dauerhaft zu sehen sind historische Waschmaschinen sowie Fossilien und Artefakte, die die Vor- und Frühgeschichte des Ortes dokumentieren. Darüber hinaus stellen die Mitglieder des Vereins auch immer wieder Sonderausstellungen zu interessanten Aspekten der Ortsgeschichte zusammen.
Übrigens ist auch die „Scheune“ selbst ein spannendes Stück Geschichte: Das fast 300 Jahre alte Gebäude war bis 1946 eine Heuerhaus auf dem Hof Mönning in Steide, wurde nach Aufgabe des Heuerwesens abgetragen und als Viehstall und Maschinenschuppen in der Feldmark vor dem Samerrott wiedererrichtet. Seit 2011 gehört sie dem Heimatvereins.
Übrigens ist auch die „Scheune“ selbst ein spannendes Stück Geschichte: Das fast 300 Jahre alte Gebäude war bis 1946 eine Heuerhaus auf dem Hof Mönning in Steide, wurde nach Aufgabe des Heuerwesens abgetragen und als Viehstall und Maschinenschuppen in der Feldmark vor dem Samerrott wiedererrichtet. Seit 2011 gehört sie dem Heimatvereins.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Sommer:
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 18:00 Uhr
Winter:
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Buchungen zu Führungen werden vom Heimatverein Salzbergen entgegen genommen.
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 18:00 Uhr
Winter:
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr
Buchungen zu Führungen werden vom Heimatverein Salzbergen entgegen genommen.
Preisinformationen
pro Person 1€
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
In der Nähe