"Neugierig? Klicken Sie auf das Kopfhörer-Symbol 🎧 und hören Sie unsere exklusive Audio-Beschreibung!"
Mit ursprünglich drei Jochen und einer Länge von ca. 5 m handelt es sich hier um ein kleineres Megalithgrab. Erhalten sind der westliche und östliche Teil mit Trag- und Decksteinen. Bei den zwei an der Südseite liegenden Steinen könnte es sich um Reste des Eingangs handeln.
Der Name leitet sich von der Vorstellung ab, Säuglinge würden nicht vom Klapperstorch gebracht, sondern unter Steinen hervorgeholt. Man müsse lediglich im Besitz eines entsprechenden Schlüssels sein, um den Stein öffnen zu können.
Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (Station 13).
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
für jedes Wetter
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Von Meppen über die B 402 Richtung Haselünne. Nach ca. 2,5 km links auf die K 205 Richtung Apeldorn. Das Grab folgt nach ca. 5 km östlich der Straße in einem Waldstück auf einer Anhöhe (ausgeschilderter Fuß- weg).
Weitere Infos
Straße der Megalithkultur Station 13
Sprockhoff Nr. 852
Denkmalatlas Niedersachsen Objekt-ID 28962194
Ansprechpartner:in
Arbeitsgemeinschaft Straße der Megalithkultur
In der Nähe