Museen an der Koppelschleuse: Stadtmuseum Meppen

PDF

Museum / Museumsdorf
Zwei Museen unter einem Dach im Kulturnetzwerk Koppelschleuse



Im Stadtmuseum bekommen Besucher beides: den Überblick über die Entwicklung der Stadt und Einblicke ins Leben der Meppener im Wechsel der Epochen.
Das Museum wechselte im Herbst 2020 von der Arenbergischen Rentei in den Neubau der Museen an der Koppelschleuse und teilt sich die insgesamt 700 m² Ausstellungsfläche mit dem Emsland Archäologie Museum. Die neue Dauerausstellung besteht aus insgesamt acht Themeninseln und zeigt die frühe Siedlungs-, mittelalterliche Stadt-, die Festungs- und die Kulturgeschichte der Stadt Meppen.
In dem hochmodernen Gebäude werden die Besucher*innen empfangen in einer lichtdurchfluteten Ausstellungshalle, die durch dezent positionierte Wandelemente und Stahlstützen gegliedert wird. Dieser zentrale Raum beider Museen wird für museumspädagogische Programme sowie für Konzerte, Vorträge und kleine sogenannte „Kabinettausstellungen“ genutzt.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr

Gruppenbesuche und Führungen sind außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung unter Tel.: 0 59 31 . 66 05 möglich
Ruhetage: Montag

Preisinformationen

Eintrittspreise: Erwachsene (ab 16 Jahren) 4,- Euro
Kinder (6 – 16 Jahre): 2,- Euro
Familienticket: 7,- Euro
Kinder bis 6 Jahre und Schulklassen: freier Eintritt.

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Ansprechpartner:in

Herr Burghardt Sonnenburg
An der Koppelschleuse 19a
49716 Meppen

In der Nähe

Anfahrt

Museen an der Koppelschleuse: Stadtmuseum Meppen
An der Koppelschleuse 19a
49716 Meppen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Emsland Tourismus GmbH