Gut beraten!
Workshops und Türöffner-Tour 2026 für touristische Betriebe
Gut beraten!
Workshops und Türöffner-Tour 2026 für touristische Betriebe
Im Rahmen unserer Seminarreihe bieten wir den Gastgebern im Emsland vielfältige Themen, die für ihre tägliche Arbeit von Bedeutung sind.
Frische Ideen, praxisnahes Wissen und echter Austausch – das ist „Gut beraten im Emsland“! Unsere Seminarreihe bringt Gastgeber aus der Region zusammen, die mit Spaß und Neugier Neues lernen wollen. Ob Social Media, KI, Storytelling, Gästeerlebnisse oder rechtliche Fragen rund um die Künstliche Intelligenz:
Freuen Sie sich auf Workshops voller Inspiration, Aha-Momente und Praxisbezug von erfahrenen Profis, die wissen, worauf es ankommt – und dafür sorgen, dass ein Workshop-Besuch richtig Spaß macht.
Suchen Sie sich einfach die für Sie passenden Termine aus und melden sich direkt über unser Formular unten auf dieser Seite an.
Schnellzugriff
Workshop 1
Newsletter-Marketing leicht gemacht
Bleiben Sie bei Ihren Gästen im Gespräch – auch nach dem Aufenthalt!
Der Newsletter ist eines der effektivsten Werkzeuge, um Stammgäste zu binden, neue Gäste zu gewinnen und Ihr Angebot regelmäßig in Erinnerung zu bringen. In diesem Workshop erfahren Gastgeber, wie Newsletter-Marketing im Tourismus wirklich funktioniert – von den ersten Adressen bis zur erfolgreichen Kampagne. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln und den richtigen Tools professionelle Newsletter erstellen, die gelesen werden.
Inhalte & Schwerpunkte:
Am Ende nehmen Sie nicht nur viele Ideen, sondern auch konkrete Schritte für Ihren eigenen Newsletter mit – für mehr Reichweite, treue Gäste und eine persönliche Kommunikation, die begeistert
Workshop 2
Aufgetischt! – Das Netzwerk-Frühstück für Gastgeber im Emsland
Wie wird aus einem Campingplatz ein modernes Hotelkonzept mit Wellness und Restaurant?
Beim Netzwerk-Frühstück im Emsland-Camp gibt Gastgeberin Sandra Tieben spannende Einblicke in die Entwicklung vom Campingplatz zum Hotel Veenland – mit Offenheit und Praxisnähe.
Bei einem gemütlichen Frühstück im Cabana-Restaurant steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt: voneinander lernen, Ideen teilen, Impulse mitnehmen.
Abgerundet wird der Vormittag mit einer kleinen Besichtigung des Hotel Veenland, dem Veen Spa und und der Tinyhäuser – Inspiration inklusive!
Inhalte & Schwerpunkte:
Ein inspirierender Vormittag für alle, die Lust auf frische Ideen, Austausch und gutes Essen haben.
Workshop 4
Sichtbarkeit bei Chat GPT, Google AI & Co
KI mit Klönsnack – so schnackt das Emsland
ChatGPT, Google AI & Co. sind die neuen Reiseführer. Aber: Nur wer drinsteht, wird gefunden. In diesem Workshop zeigen wir, wie Gastgeber und Betriebe sichtbar werden – ohne Technik-Chinesisch.
Mit einfachen Schritten zu mehr Reichweite in der KI-Welt. Praktisch, direkt umsetzbar und mit Aha-Effekt.
Inhalte & Schwerpunkte:
Am Ende des Workshops wissen Gastgeber genau, wie sie ihr Haus oder Angebot so präsentieren, dass KI-Systeme es finden – und Gäste direkt zu ihnen geführt werden.
Workshop 5
Digitale Gästeerlebnisse – Aha-Momente schaffen
Von Moor bis Moin – Storytelling, das begeistert
Gäste wollen mehr als Infos. Sie wollen Erlebnisse, die im Kopf bleiben. Wir zeigen, wie digitales Storytelling im Emsland funktioniert – vom kleinen Wow-Moment bis zum großen „Das erzähl ich weiter!“. Analog trifft digital, und daraus wird: echte Gästebindung mit Herz.
Inhalte & Schwerpunkte:
Am Ende des Workshops haben Gastgeber Ideen und Werkzeuge, wie sie vor Ort charmante Aha-Momente schaffen – damit Gäste länger bleiben, wiederkommen und begeistert erzählen.
Workshop 6
Starte durch im Social Media Marketing! - Mit Schnack und Snack
Was ist eigentlich die Meta Business Suite – und wie kann sie mir helfen, meine Inhalte auf Instagram und Facebook erfolgreich zu planen und zu verwalten? In diesem Einsteiger-Workshop sprechen wir in einem lockeren Austausch über grundlegende Themen.
Inhalte & Schwerpunkte:
Es bleibt natürlich auch viel Raum für eure Fragen und Anliegen.
>> Fragen dürfen gerne vorab schon an Christina Poll (poll@emsland.com) gemailt werden.
Workshop 7
Social Media Marketing für Fortgeschrittene! - Mit Schnack und Snack
Wie finde ich heraus, ob mein Content wirklich ankommt?
Und welche Rolle spielen Plattformen wie TikTok oder ein WhatsApp-Kanal im modernen Social Media Marketing?
In diesem Workshop tauchen wir tiefer in die Welt des Social Media Marketings ein.
Inhalte & Schwerpunkte:
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Instagram- und Facebook-Account besitzen und regelmäßig betreuen. In einem lockeren Austausch gehen wir auf aktuelle Trends, Best Practices und eure individuellen Fragen ein.
>> Fragen dürfen gerne vorab schon an Christina Poll (poll@emsland.com) gemailt werden.
Workshop 8
„Raketenseminar“
Videos mit dem Smartphone: REELs, TIKTOKs und Shorts
Recruiting, Personal Brand oder Vereinsarbeit: wer auf Social Media Reichweite gewinnen möchte, der sollte auf Short Form Content (kurze Videoclips) setzen. Denn auf Instagram, TIKTOK und co. geht es vor allem um Videos. Nach meinem Seminar kennst du alle wichtigen Werkzeuge und Tipps um direkt loszulegen. Vor allem sparst du dir aber viel Zeit und Nerven! Mehr Authentizität, mehr Unterhaltung, mehr Informationen durch Short Form Content.
Inhalte & Schwerpunkte:
Nach dem Seminar ist klar, wie ein Video aufgebaut ist und wie das Smartphone als Videokamera optimal eingesetzt werden kann. Außerdem sind geeignete Apps für Dreh und Schnitt bekannt, ebenso Methoden zur Vermeidung von Tonproblemen, Quellen für kostenfreie Musik und Gründe, warum kurze Clips häufig wirkungsvoller sind als große Imagefilme.
Türöffner-Tour
Busexkursion
Wir nehmen Sie mit auf unsere mittlerweile traditionelle Exkursion per Bus, um Ihnen neue und / oder veränderte Betriebe, Naturräume, Ausstellungen und Attraktionen in unserer Region zu zeigen.
Sichern Sie sich schnell Ihren Platz! Die Türöffner-Tour ist beliebt.
Programm
Das konkrete Programm wird im Januar 2026 veröffentlicht. Das können wir schon verraten: Es geht ins Hasetal.
Jetzt verbindlich zu einem Workshop anmelden!