Melmmoortour - Variante Nord

GPX

PDF

12,00 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 3:10 h
  • 12,00 km
  • 54 m
  • 54 m
  • 3 m
  • 16 m
  • 13 m
Hümmling-Pfade: Esterweger Melmmoortour - Variante Nord Diese Wanderung verbindet die faszinierende Vogelwelt des Hümmlings mit der bewegten Geschichte dieser Region. Südlich der Begräbnisstätte Esterwegen, die noch heute ein mahnendes Zeugnis der 15 Emslandlager während der NS-Gewaltdiktatur darstellt, erstreckt sich eine einstige Hochmoorlandschaft mit einer atemberaubenden Vielfalt an seltenen Vogelarten. Zahlreiche Kiebitze, Größe Brachvögel, Uferschnepfen und Schwarzkehlchen lassen sich hier leicht vom Wegesrand aus beobachten.   Hinweis: Das Melmmoor und das Leegmoor sind sensible, streng geschützte Naturschutzgebiete. Das Verlassen der Wege ist nicht erlaubt.
Hümmling-Pfad Melmmoortour
© Emsland Tourismus GmbH

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Weg

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Weitere Infos / Links

Das Gras wächst jetzt schnell und steht hoch am Wegesrand und teilweise auf den Wanderwegen.

Aufgrund der aktuellen Brut- und Setzzeit wird auf das Mähen der Wege derzeit bewusst verzichtet. Um brütende Vögel sowie junge Wildtiere zu schützen, werden die Mäharbeiten voraussichtlich erst Mitte Juni wieder aufgenommen. Die Markierungszeichen entlang der Wege werden jedoch weiterhin freigeschnitten – jedoch erst, nachdem sorgfältig geprüft wurde, ob sich in diesen Bereichen brütende Vögel oder andere Tiere aufhalten.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese wichtige Maßnahme zum Schutz unserer heimischen Tierwelt.

Ansprechpartner:in

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anfahrt

Melmmoortour - Variante Nord
Parkplatz der Begräbnisstätte an der B401
Bockhorst