- 2:25 h
- 8,50 km
- 97 m
- 97 m
- 6 m
- 46 m
- 40 m
Hümmling-Pfade: Esterweger Melmmoortour - Variante SüdVorbei an der Gedenkstätte Esterwegen, welche mahnend an die 15 Emslandlager der NS-Gewaltdiktatur erinnert, führt diese Wanderung durch Teile der einstigen Hochmoorlandschaft des Hümmlinger Nordens. Neben einem Moorinfopfad bietet diese Wanderung auch eine gute Gelegenheit für Vogelbeobachtungen: Auf den Feuchtwiesen des Kuhdammmoors und in den Ausläufern des Melmmoors lassen sich seltene Arten wie Schwarzkehlchen und Großer Brachvogel sichten. Hinweis: Das Melmmoor ist ein sensibles, streng geschütztes Naturschutzgebiet. Das Verlassen der Wege ist nicht erlaubt.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Asphalt
Weg
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Weitere Infos / Links
ACHTUNG: Aufgrund eines Moorbrands ist der MoorInfoPfad aktuell gesperrt. Eine Umleitung wird demnächst ausgeschildert.
Das Gras wächst jetzt schnell und steht hoch am Wegesrand und teilweise auf den Wanderwegen.
Aufgrund der aktuellen Brut- und Setzzeit wird auf das Mähen der Wege derzeit bewusst verzichtet. Um brütende Vögel sowie junge Wildtiere zu schützen, werden die Mäharbeiten voraussichtlich erst Mitte Juni wieder aufgenommen. Die Markierungszeichen entlang der Wege werden jedoch weiterhin freigeschnitten – jedoch erst, nachdem sorgfältig geprüft wurde, ob sich in diesen Bereichen brütende Vögel oder andere Tiere aufhalten.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese wichtige Maßnahme zum Schutz unserer heimischen Tierwelt.Ansprechpartner:in
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe