Welfen-Route - Auf den Spuren der Kornbrenner

GPX

PDF

68,50 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Radfahren
  • 4:33 h
  • 68,50 km
  • 200 m
  • 200 m
  • 14 m
  • 41 m
  • 27 m
Knotenpunkte: 01-94-02-19-37-52-58-45-27-41-26-95-18-09-14-66-38-99-82-39-01-09-42-08-44-10-81-03-19-05-98-68-35-55-97-26-78-05-99-33-08-23-96-54-01
Auf den Spuren des Adels führt die Welfen-Route zunächst von Lingen aus – der größten Stadt des Emslandes - entlang des schnurgeraden Dortmund-Ems-Kanals. Kurz vor dem Speicherbecken geht es gen Osten in Richtung Clusorth-Bramhar – im zauberhaften Kräuterhof sollten Sie ein wenig verweilen und sich mit Selbstgebackenem stärken. Idylle pur umschreibt den weiteren Weg nach Haselünne - nah am Wasser und der Natur führen die kurvenreichen Hase-Ufer Radler durch hübsche Ortschaften. In der ältesten Stadt des Emslandes ist die Brennerei-Tradition ganz groß und bei einem Spaziergang durch den historischen Stadtkern sehr präsent. Hier lohnt ein Stopp. Ob Brennereimuseum, Kornmühle und/ oder Heimatmuseum – es ist alles sehenswert und charmant und liegt nah beieinander. Für einen besonderen Gaumenschmaus ist die Küche des Jagdhauses Wiedehage im Ort bekannt. Überwiegend verkehrsarm lenkt der Rundweg um den Haselünner See und dann über Andrup, Gersten und Langen – durch eine abwechslungsreiche Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft. Typische emsländische Bauerndörfer mit ihren urigen Landgasthöfen und Deelen heißen ihre Gäste herzlich willkommen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ansprechpartner:in

Emsland Tourismus GmbH
Ordeniederung 1
49716 Meppen

In der Nähe

Anfahrt

Welfen-Route - Auf den Spuren der Kornbrenner
Lingen (Ems)
Lingen

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen