Schippern, paddeln, tuckern, planschen, angeln und segeln: die Emsländer sind mit allen Wassern gewaschen!
Jetzt Unterkunft finden
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schippern, paddeln, tuckern, planschen, angeln und segeln: die Emsländer sind mit allen Wassern gewaschen!
Ferienfreuden am Wasser – die sehen für jeden etwas anders aus. Bei Sonnenaufgang und in aller Stille warten die einen auf den großen Fang. In der Mittagshitze stürzen sich andere mit lautem Platschen in den kühlen See. In der Abenddämmerung laufen wieder andere in die Marina ein und genießen dann ein gutes Abendessen. Rund um die Uhr ermöglicht das Emsland zahllose weitere Möglichkeiten, die Ferien am Wasser zu genießen.
Auf den insgesamt 440 Kilometer langen Wanderwegen für Kanuten etwa, die sowohl das Leben entlang der mächtigen Ems als auch die Natur in den urwüchsigen Mäandern des Flüsschens Hase erlebbar machen.
Sportboot-Kapitänen stehen im Emsland Wege in alle Himmelsrichtungen offen: Ems und Dortmund-Ems-Kanal bilden die Nord-Süd-Achse. In nordöstlicher Richtung sind über das ostfriesische und niederländische Kanalnetz zahlreiche Ziele an der Nordseeküste erreichbar. Und unterwegs laden Yachthäfen und Marinas zu einem Zwischenstopp ein.
Sportfischer schätzen das Emsland wegen seiner sowohl fischreichen als auch idyllischen Flusslandschaften. Zudem gelten hier kaum Fangbeschränkungen und sogar das Nachtangeln ist erlaubt.
Für die Abkühlung im Sommer können Feriengäste zwischen 19 Frei- und 16 Hallenbädern wählen, darunter ein idyllisches Waldfreibad, ein Spaßbad und Wasserwelten mit Saunapark, Strömungskanal und Riesen-Wasserrutsche. Zudem gibt es im Emsland mehr als ein Dutzend Badeseen.
Fahrgastschiffe bieten Gelegenheit, kurze Kreuzfahrten zu erleben und die reizvolle Flusslandschaft der Ems vom Wasser aus zu genießen oder den südlichsten Seehafen Deutschlands kennenzulernen. Abenteuerlich und nostalgisch sind die Überfahrten mit den Seilzugfähren nach historischen Vorbildern